Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Diskussion in Leuterschach: Was die Landtagskandidaten für die Bauern tun wollen

Diskussion mit Bauern

Flächenfraß, Bürokratie und der Wolf: So wollen Landtagskandidaten den Landwirten helfen

    • |
    • |
    Wie denken die Kandidatinnen und Kandidaten im Stimmkreis  Marktoberdorf über das Thema Landwirtschaft? Bei der Podiumsdiskussion des Bauernverbandes standen Rede und Antwort (von links): Alexander Zellner (FDP), Wolfgang Dröse (AfD), Susen Knabner (FW), Günter Räder (Grüne) und Andreas Kaufmann (CSU).
    Wie denken die Kandidatinnen und Kandidaten im Stimmkreis  Marktoberdorf über das Thema Landwirtschaft? Bei der Podiumsdiskussion des Bauernverbandes standen Rede und Antwort (von links): Alexander Zellner (FDP), Wolfgang Dröse (AfD), Susen Knabner (FW), Günter Räder (Grüne) und Andreas Kaufmann (CSU). Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolfoto)

    Hinterher würde Moderator Markus Endraß von "gelebter Demokratie" sprechen. Als Fazit einer Diskussion mit fünf Landtagskandidaten für den Stimmkreis Marktoberdorf, in denen diese Fragen zum Thema Landwirtschaft beantworteten. Eingeladen zur Podiumsdiskussion in den Leuterschacher Gasthof Vogler hatte der Bayerische Bauernverband. Und thematisch ging es in den Fragerunden in die Tiefe. Die bäuerlichen Familienbetriebe im Ostallgäu plagen etliche Sorgen. Sei es die überbordende Bürokratie, die mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit in der Öffentlichkeit oder der übermäßige Flächenverbrauch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden