Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Kein Strom mehr in Marktoberdorf - Wie gut ist die Stadt auf einen Blackout vorbereitet?

Falls Marktoberdorf ohne Strom ist

Blackout in Marktoberdorf - und dann?

    • |
    • |
    Sich einen Vorrat an Kerzen anzulegen, kann für den Fall eines Stromausfalls nicht schaden. Aber das ist nicht der einzige Tipp, den es für den Fall eines länger anhaltenden Blackouts gibt. Stadt, Polizei und Feuerwehr haben verschiedene Szenarien durchgespielt und sich darauf vorbereitet.
    Sich einen Vorrat an Kerzen anzulegen, kann für den Fall eines Stromausfalls nicht schaden. Aber das ist nicht der einzige Tipp, den es für den Fall eines länger anhaltenden Blackouts gibt. Stadt, Polizei und Feuerwehr haben verschiedene Szenarien durchgespielt und sich darauf vorbereitet. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Neulich beim Treffen im Landratsamt haben die Stromversorger abgewunken: Wird nicht passieren, sagten sie. Trotzdem wird allseits appelliert, für einen Blackout gewappnet zu sein. Denn wenn der Strom tatsächlich flächendeckend und für längere Zeit ausfallen sollte, kann es zu Hause schnell sehr übersichtlich werden in der Speisekammer oder im Medikamentenschrank. Dann wird es dunkel und das Telefon funktioniert nicht mehr. Deshalb seien auch die Bürgerinnen und Bürger gefordert, sich mit dem Gedanken der Vorsorge zu befassen, sagt Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell. Stadt, Feuerwehr und Polizei jedenfalls seien gerüstet, hieß es in einer Gesprächsrunde im Rathaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden