Der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth wird nicht mehr als Fastenprediger beim Münchner Nockherberg auftreten. Nach fünf Jahren an der Spitze des Derbleckens ist Schluss für den Allgäuer Kabarettisten. Seine Rolle übernimmt ab dem Nockherberg 2026 das einstige Söder-Double Stephan Zinner.
Nockherberg 2026: Stephan Zinner ist Nachfolger von Fastenprediger Maxi Schafroth
Das gab die Paulaner Brauerei, die den traditionellen Starkbieranstich auf dem Münchner Nockherberg veranstaltet, am Dienstag in einer Pressekonferenz bekannt. Mit dabei war auch Maxi Schafroth selbst. Er verabschiede sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, sagte Schafroth. Er gehe ohne Gram, aber auch nicht freiwillig, sondern „weil es andere so entschieden haben“.

Schafroth hatte nach seiner fünften Predigt dieses Jahr auf dem Nockherberg (hier die Rede als Stream in der ARD Mediathek) reichlich Kritik einstecken müssen. Während viele Nicht-Politiker, Künstler und die bayerische Opposition seine Fastenpredigt lobten, hagelte es von der Staatsregierung beleidigte Reaktionen. Vor allem die CSU fühlte sich zu einseitig gescholten. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) war ungewohnt schmallippig, nachdem ihm Schafroth unter anderem vorgeworfen hatte, „Politik ohne Umweg übers Hirn direkt ins Bauchgefühl“ zu betreiben. An Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) gerichtet hatte Schafroth gesagt: „Liebe Ilse, wenn du Ordnungsgelder für Stillosigkeit im Wahlkampf verhängen könntest, dann bräucht‘ der Markus noch ein Sondervermögen.“

Viel Kritik an Schafroth-Rede auf dem Nockherberg 2025
Auch beim Publikum auf dem Nockherberg war Schafroths Rede nicht ausnahmslos gut angekommen, teils gab es Buhrufe, teils herrschte betretene Stille im Saal – wobei das natürlich auch bedeuten kann, dass Schafroth schmerzhaft die wundesten Punkte getroffen hatte.

Schon damals war klar, dass auch die veranstaltende Brauerei nicht ganz glücklich mit der Schärfe und Tonalität von Schafroths Predigt war. Man werde sich „mit etwas Abstand“ zusammensetzen und über die Salvatorprobe 2025 und Ideen für 2026 sprechen, sagte ein Brauereisprecher kurz nach dem Auftritt.
Das ist nun geschehen. Für Maxi Schafroth übernimmt ab dem Nockherberg 2026 Stephan Zinner. Der kennt die Bühne auf dem Nockherberg sehr gut, 15 Jahre lang war er dort das Double von Markus Söder. Auf die Frage, ob sich mit ihm als neuer Fastenprediger der Umgang mit der CSU ändern werde, meinte Zinner: „Ich denke, die CSU hält einiges aus. Die müssen bei solch einer Veranstaltung nicht geschont werden, da wären sie falsch.“

Porträt und Streckbrief: Das ist Maxi Schafroth
- Name: Maximilian "Maxi" Schafroth
- Geburtsjahr: 1985
- Nationalität: deutsch
- Geburtsort: Memmingen
- Größe: 1,74 Meter
- Augenfarbe: braun-grün
- Wohnort: München
- Beruf: Schauspieler, Kabarettist, Autor
- Instrumente: Klavier
- Eltern: Leben in Stephansried bei Ottobeuren im Unterallgäu und betreiben dort einen Bauernhof
- Webseite: https://www.maxischafroth.de/
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden