Mülleimer voller Styroporschachteln und Plastikschalen: Dass Restaurants während der Lockdowns nur Speisen zum Mitnehmen verkaufen durften, hat einmal mehr gezeigt, wie viel Abfall durch Verpackungen entsteht. Viele Gastronomen suchen nach nachhaltigeren Alternativen und auch der Gesetzgeber stellt Forderungen. Seit Juli vergangenen Jahres dürfen beispielsweise keine Teller aus Einwegkunststoff mehr hergestellt werden. Ab 2023 sind Restaurants und Lieferdienste verpflichtet, auch Mehrwegbehälter für To-go-Essen anzubieten. Schon jetzt gibt es verschiedene Alternativen – doch was fehlt, ist ein einheitliches System.
Müllvermeidung