Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Bad Wörishofen: Wie Kläranlagen unseren zukünftigen Wassermangel lösen könnten

Bad Wörishofen

Wie Kläranlagen unseren zukünftigen Wassermangel lösen könnten

    • |
    • |
    Besuch in der Kläranlage Bad Wörishofen
Blick auf das Belebungsbecken. Hier wird der Sauerstoff zugegeben, damit die Bakterien die Schadstoffe auffressen können.
    Besuch in der Kläranlage Bad Wörishofen Blick auf das Belebungsbecken. Hier wird der Sauerstoff zugegeben, damit die Bakterien die Schadstoffe auffressen können. Foto: Benedikt Dahlmann

    Eine Sache vorweg: Kläranlagen bereiten kein Trinkwasser auf. Vielmehr reinigen sie das Abwasser aus unseren Waschbecken, Duschen und Toiletten und leiten es in nahegelegene Gewässer. Trotzdem fließt dieses Wasser natürlich durch unsere Bäche und Flüsse und landet damit wieder in unserem Wasserkreislauf. Und unser Wasserkreislauf wird angesichts der Klimakrise immer wichtiger für den Menschen. Kein Wunder also, dass Kläranlagen ein zentraler Baustein für künftige Wasserkonzepte sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden