Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Stadtrat in Memmingen stimmt Klimaschutzkonzept zu

Klimaschutz in Memmingen

Stadtrat in Memmingen stimmt Klimaschutzkonzept zu

    • |
    • |
    Damit in Memmingen selbst mehr Strom produziert wird, soll die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern forciert werden.
    Damit in Memmingen selbst mehr Strom produziert wird, soll die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern forciert werden. Foto: dpa /Marijan Murat

    Der Appell, den Martin Sambale an die Stadträte richtete, war eindringlich: „Wir stehen knapp vor dem Abgrund und müssen dringend handeln“, betonte der Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums (Eza) aus Kempten, als es im Plenum um die Abstimmung über das städtische Klimaschutzkonzept ging. Man müsse mit Blick auf den Klimawandel schnellstmöglich CO2-Emissionen einsparen. Gemeinsam mit dem Klimateam hatte Eza bereits ein Energiepolitisches Arbeitsprogramm erstellt, das als Grundlage für das kommunale Klimaschutzkonzept dient. Im Mittelpunkt stehen die Potenziale für die Einsparung von Energie und für die Nutzung erneuerbarer Energien. Das Ziel: Memmingen soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden