Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Naturschutz in den Allgäuer Alpen: Ranger im Hintersteiner Tal geben Tipps für Touristen und Sportler zu Tieren, Schutzgebieten, alpinen Gefahren

"Nehmt Rücksicht auf die Tiere"

Gefährliche Touren-Tipps auf Instagram: So helfen Allgäuer Rangerinnen vor Ort

    • |
    • |
    Sie sind über die Feiertage verstärkt in den Allgäuer Hochalpen anzutreffen: die Alpinium-Rangerinnen (von links) Carina Bühler, Daniela Tritscher und Britta Löw. Damit Mensch und Tier dort gemeinsam auskommen können, ist es wichtig, dass sich Freizeitsportler an die Regeln halten und vorsichtig sind.
    Sie sind über die Feiertage verstärkt in den Allgäuer Hochalpen anzutreffen: die Alpinium-Rangerinnen (von links) Carina Bühler, Daniela Tritscher und Britta Löw. Damit Mensch und Tier dort gemeinsam auskommen können, ist es wichtig, dass sich Freizeitsportler an die Regeln halten und vorsichtig sind. Foto: Ethelbert Babl

    Der ganz große Ansturm der Skitouren- und Schneeschuhgeher an den Feiertagen ist im Allgäu bisher ausgeblieben. Das hängt mit dem milden Wetter zusammen, das vor allem in den Tallagen dem Schnee zusetzte. Und auch für die nächsten Tage sind die Wetteraussichten wenig winterlich. Zweistellige Plusgrade soll es über den Jahreswechsel geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden