Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Eisenbahngesellschaft fürs Allgäu: Schnellere Züge zwischen Lindau und München

Zugverbindungen im Allgäu

Neue Eisenbahngesellschaft fürs Allgäu: Schnellere Züge zwischen Lindau und München

    • |
    • |
    Etwa zehn Millionen Zugkilometer jährlich wird Go-Ahead in der Region fahren, wenn das Unternehmen die Strecken München-Lindau über Memmingen und München-Würzburg über Augsburg und Treuchtlingen bedient. Auf dem Foto der "Flirt³" des Herstellers Stadler Pankow.
    Etwa zehn Millionen Zugkilometer jährlich wird Go-Ahead in der Region fahren, wenn das Unternehmen die Strecken München-Lindau über Memmingen und München-Würzburg über Augsburg und Treuchtlingen bedient. Auf dem Foto der "Flirt³" des Herstellers Stadler Pankow. Foto: Winfried Karg/Go-Ahead

    Ein neues Eisenbahnunternehmen mit 22 Zügen ist ab Ende kommenden Jahres im Allgäu unterwegs. Go-Ahead Bayern fährt ab Dezember 2021 den Nahverkehr auf der elektrifizierten Bahnstrecke zwischen München und Lindau. Dies wird in Bahnkreisen als „E-Netz Allgäu“ bezeichnet. Es handelt sich um jährlich 2,5 Millionen Zugkilometer. Derzeit fahren auf den Nahverkehrsstrecken im Allgäu drei Verkehrsunternehmen: DB Regio, Alex und die Bayerische Regionalbahn (siehe Infokasten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden