Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ohne ausländische Erntehelfer - ist die Obsternte bei Lindau in Gefahr?

Erntehelfer

Ohne ausländische Erntehelfer - ist die Obsternte bei Lindau in Gefahr?

    • |
    • |
    Die Blumen auf der Blühwiese strahlen schon in schönster Pracht, die Äpfel brauchen aber noch ein paar Wochen, bis sie erntereif sind. Obstbauer Martin Nüberlin hofft, dass die Erntehelfer aus dem Ausland dann noch einreisen dürfen.
    Die Blumen auf der Blühwiese strahlen schon in schönster Pracht, die Äpfel brauchen aber noch ein paar Wochen, bis sie erntereif sind. Obstbauer Martin Nüberlin hofft, dass die Erntehelfer aus dem Ausland dann noch einreisen dürfen. Foto: Martina Diemand

    Die Corona-Zahlen in Europa steigen wieder, mancherorts gibt es erneut Reisebeschränkungen und regelmäßig werden in einzelnen Betrieben Massentests durchgeführt. Zuletzt wurden auf einem Bauernhof in Niederbayern fast 180 Erntehelfer positiv auf das Virus getestet. Die Obstbauern in Lindau und im Bodenseekreis beobachten die aktuellen Entwicklungen mit Sorge. Dürfen und wollen die Erntehelfer aus Osteuropa Ende August, wenn die Apfelernte startet, einreisen? Wer könnte sie im Zweifel ersetzen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden