Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Overtourism in den Bergen - Wie viele Wanderer vertragen die Allgäuer Alpen?

Tourismus im Allgäu

Wie viele Wanderer verträgt die Natur im Allgäu?

    • |
    • |
    Der Blick auf Berge und kristallklares Wasser wird für viele Wanderer durch den großen Ausflügler-Ansturm getrübt, unterstreicht eine aktuelle Studie. Unser Bild zeigt den Gaisalpsee bei Oberstdorf.
    Der Blick auf Berge und kristallklares Wasser wird für viele Wanderer durch den großen Ausflügler-Ansturm getrübt, unterstreicht eine aktuelle Studie. Unser Bild zeigt den Gaisalpsee bei Oberstdorf. Foto: Michael Munkler

    Die Zahl ist beeindruckend: 1078 Wandernde sind an einem einzigen Tag Mitte September 2021 am Gaisalpsee nahe Oberstdorf an einer automatischen Messstelle registriert worden. Am Schrecksee bei Bad Hindelang waren es wenige Tage später 838 Wanderer. Beide Seen im Bereich des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen gelten als klassische Hotspots: Kristallklares Wasser, in dem sich die Berge spiegeln, scheinbare Idylle und Gipfel in der Umgebung wirken anziehend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden