Der im Juni 2020 bei Oberstaufen ausgesetzte junge Steinadler hat sich vergangenes Jahr überwiegend im Raum Schröcken/Warth am Arlberg aufgehalten. Dort, im Grenzgebiet zwischen den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol, wurden die meisten Flugbewegungen des Vogels registriert. Das Tier trage einen solarbetriebenen Sender, schildert Biologin Brigitte Kraft vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Memmingen.
Adler mit Peilsender im Allgäu