Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Blitzermarathon 2023 im Allgäu: Polizei-Bilanz nach dem Blitzmarathon in der Region

Blitzermarathon im Allgäu

Trotz Warnung vor Blitzermarathon: "Erstaunlich, wie viele Verstöße wir trotzdem feststellen"

    • |
    • |
    Manuel Höbel (rechts) und Andreas Hohenreiter hielten am Freitag Autofahrer an, die zwischen Kaufbeuren und Friesenried (Ostallgäu) zu schnell fuhren. In dem kontrollierten Bereich sind 70 km/h erlaubt, der Fahrer dieses Golfs war mit 93 km/h unterwegs.
    Manuel Höbel (rechts) und Andreas Hohenreiter hielten am Freitag Autofahrer an, die zwischen Kaufbeuren und Friesenried (Ostallgäu) zu schnell fuhren. In dem kontrollierten Bereich sind 70 km/h erlaubt, der Fahrer dieses Golfs war mit 93 km/h unterwegs. Foto: Harald Langer

    Hochpreisige Frontfotos haben sich am Freitag wieder zahlreiche Autofahrer im gesamten Allgäu abgeholt – obwohl der Blitzer-Marathon auch in diesem Jahr umfassend in den Medien angekündigt worden war. „Es ist erstaunlich, wie viele Verstöße wir trotzdem feststellen. Uns geht es bei den Kontrollen aber nicht nur um zu schnelles Fahren“, erklärt Polizeihauptkommissar Bernhard Weinberger, der mit seinen Kollegen eine Messstation an der B12 bei Jengen aufgebaut hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden