Die Freibadsaison im Allgäu stand in diesem Jahr bislang unter keinem guten Stern. Viel Regen und kühlere Temperaturen bremsten den Badespaß aus. Doch nun sieht es so aus, als könnte es endlich richtig Sommer im Allgäu werden.
Nach dem starken Regen rät das Landratsamt Unterallgäu allerdings derzeit davon ab, in den Seen zu baden. Im Rothdachweiher in Babenhausen zum Beispiel wurden Balualgen entdeckt. Auch im Großen Alpsee in Immenstadt ist das Baden wegen Blaualgen derzeit verboten. Für diejenigen, die trotzdem kostengünstig Baden gehen möchten, gibt es hier einen Preisvergleich der Freibäder im Allgäu.
Freibad des Cambomare in Kempten
Im Stadtbad in Kempten kostet die Tageskarte für Erwachsene 4 Euro, Kinder zwischen 5 und 15 Jahre zahlen 2 Euro, ermäßigte Tickets für Jugendliche bis 17 Jahre sowie Schülerinnen, Studenten und Schwerbehinderte kosten 3 Euro. Die Familienkarte für maximal zwei Erwachsene einschließlich Kindern bis 16 Jahre kostet 10 Euro.
Ab 16 Uhr gilt im Freibad des Cambomare in Kempten der Abendtarif. Die Tickets kosten dann wie folgt:
- Erwachsene: 3 Euro
- Kinder bis 15 Jahre: 1,50 Euro
- Ermäßigt: 2 Euro
- Familien: 6,50 Euro
Alpenfreibad in Scheidegg
Im Alpenfreibad in Scheidegg sind die Preise ähnlich. Erwachsene zahlen 4 Euro, die ermäßigte Karte sowie das Ticket für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren kostet 3 Euro. Die Familienkarte liegt bei 9 Euro.
Freibad in Kaufbeuren
Im Erlebnisbad in Neugablonz ist der Eintritt ein wenig teurer. Die Einzelkarte für Erwachsene kostet 5 Euro. Der ermäßigte Eintritt, unter anderem für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, Schüler und Studentinnen oder Schwerbehinderte, kostet 3 Euro. Der Abendtarif in Kaufbeuren gilt ab 17 Uhr und kostet 3 Euro.
Die gleichen Preise gelten für das Freibad des Jordan-Badeparks in Kaufbeuren. (Lesen Sie auch: Wann öffnet das Freibad Kaufbeuren wieder?)
Freibad Marktoberdorf
Eine Tageskarte im Anton-Schmid-Hallenbad und Freibad in Marktoberdorf kostet für Erwachsene 8 Euro, zwei Stunden kosten 5,70 Euro. Die ermäßigte Karte kostet 4,50 Euro für zwei Stunden und 5,60 Euro für den ganzen Tag. Die Familienkarte gibt es für zwei Stunden für 12,40 Euro und 16 Euro für den ganzen Tag. Für diese Preise kommt man ins Hallenbad und ins Freibad. Ein Ticket nur für Freibad-Gäste gibt es laut Webseite nicht.
Freibad in Fischen
Im Erlebnis- und Familienbad in Fischen kostet der Eintritt für Jugendliche ab 17 Jahren und Erwachsene 8,50 Euro, den Feierabendtarif gibt es von Juni bis August ab 16 Uhr für 3,30 Euro. Die Tageskarte für Kinder von 6 bis 16 Jahren kostet 3,80 Euro, ab 16 Uhr 1,50 Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet 15 Euro.
Schwerbehinderte, Azubis, Schüler und Studenten erhalten mit einem Ausweis ermäßigten Eintritt von 7,50 Euro für Erwachsene bzw. 3,30 Euro für Kinder. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung haben freien Eintritt. Einwohnerinnen und Einwohner von Fischen, Ofterschwang, Bolsterlang, Obermaiselstein und Balderschwang erhalten ebenfalls ermäßigten Eintritt.
Freibad in Dietmannsried
Im Freibad der Gemeinde Dietmannsried im Oberallgäu ist der Eintrittspreis vergleichsweise günstig- Erwachsene zahlen 3,50 Euro pro Tag, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 1,50 Euro. Auch Schülerinnen und Studenten bis 27 Jahre zahlen 1,50 Euro. Es gibt zudem eine Mittagskarte von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr. In dieser Zeit kostet der Eintritt für Erwachsene 1,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 0,50 Euro. Abends ab 17 Uhr kostet das Ticket 1,80 Euro für Erwachsene und 0,80 Euro für Kinder und Jugendliche.
Freibad Stadtweiher in Leutkirch
Beim Stadtweiher in Leutkirch zahlen Erwachsene für den ganzen Tag 4 Euro, die Abendkarte ab 17 Uhr kostet 2,50 Euro. Die ermäßigte Karte für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Studenten sowie Schwerbehinderte kostet 2,50 Euro. Ab 17 Uhr kostet der ermäßigte Eintritt 1,50 Euro. Die Familienkarte gibt es für 9 Euro.
Freibad in Ottobeuren
Im Freibad in Ottobeuren zahlen Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahre 3,50 Euro Eintritt. Die Einzelkarte für Kinder von 6 bis 16 Jahre kostet 2 Euro. Ab 17 Uhr ist der Eintritt in Ottobeuren jeweils einen Euro günstiger.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 18. Juni 2024.