Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schloss Neuschwanstein ein Welterbe der Unesco? Wann die Bürger Schwangaus entscheiden

Schloss Neuschwanstein

Der weite Weg zum Welterbe: Wollen die Schwangauer den Unesco-Titel für Schloss Neuschwanstein?

    • |
    • |
    Die Schlösser von König Ludwig II. sollen Unesco-Weltkulturerbe werden. Das betrifft auch das Schloss Neuschwanstein. Die Gemeinde bereitet zu dem Themenkomplex eine Infoveranstaltung vor.
    Die Schlösser von König Ludwig II. sollen Unesco-Weltkulturerbe werden. Das betrifft auch das Schloss Neuschwanstein. Die Gemeinde bereitet zu dem Themenkomplex eine Infoveranstaltung vor. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Geht es nach dem Freistaat Bayern, dann sollen die Königsschlösser von Ludwig II. – und damit auch Neuschwanstein – Teil der Unesco-Welterbeliste werden. Bereits seit Jahrzehnten wird ein entsprechender Antrag verfolgt. Wie berichtet, sollen die Bürger von Schwangau in den kommenden Monaten darüber abstimmen, ob die Gemeinde die Bewerbung befürworten oder ablehnen soll. Noch fehlt es aber an Informationen, zum Beispiel, wie eine sogenannte Pufferzone rund um Schloss Neuschwanstein aussehen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden