Jahrzehntelang hatten Buchloe und die Umlandgemeinden für ein eigenes Gymnasium gekämpft. Die Schulen in Türkheim und Mindelheim (Unterallgäu) sowie Kaufbeuren und Landsberg waren mit Bus und Bahn nur unter erschwerten Bedingung zu erreichen, sagte Bürgermeister Josef Schweinberger bei dem gestrigen Festakt. Während sich im Ostallgäu die Befürworter für das Gymnasium formierten, gab es Gegenwind aus dem Unterallgäu. Dort wurde befürchtet, dass kleine Gymnasien nicht nebeneinander existieren können. Das reichte bis zu einer Mitteilung an den Bund der Steuerzahler.
Nachdem sich Seehofer die Argumente beider Seiten angehört hatte, kam im Jahr 2009 die Mitteilung aus der Landeshauptstadt: „Buchloe bekommt ein Gymnasium.“ Im vergangenen Jahr hat der erste Jahrgang seine Abiturzeugnisse erhalten. „Im Nachhinein habe ich überprüft, ob meine Entscheidung richtig war. Die positiven Argumente sind alle in Erfüllung gegangen, von den negativen keines“, sagte Seehofer gestern in Buchloe.