Für Käsefreunde ist das Allgäu ein Paradies. Dafür sorgen in besonderem Maße die Sennalpen in den Allgäuer Bergen. Dort wird nach traditionell-handwerklicher Kunst Berg- und Alpkäse hergestellt, verkostet und verkauft. Die Senner und Sennerinnen verbringen mit ihren Milchkühen den Sommer über auf den Alpen, ehe die Tiere im September ins Tal zurückkehren.
Die Kühe haben auf den Alpweiden jede Menge Bewegungsfreiheit - und kommen obendrein in den Genuss von feinsten Bergkräutern, wie es sie auf den Weiden im Tal nicht gebe. Dieses Futter ist ein Grund für den besonderen Geschmack des Allgäuer Berg- und Alpkäses, für den frische Rohmilch verarbeitet wird. (Lesen Sie auch: Auf dieser Sennalpe gibt es aktuell den besten Bergkäse im Allgäu)
Viele weitere Faktoren fließen in den Prozess der Käsegewinnung auf einer Sennalpe im Allgäu ein. Beispielsweise Erfahrung und Geschick der Sennerinnen und Senner, die Dauer der Lagerung oder die Pflege des Käses. Als "kleine Kunstwerke" bezeichnet der Dr. Michael Honisch, Geschäftsführer der Alpwirtschaftlichen Vereins Allgäu (AVA), die Käse-Laibe, die auf den Sennalpen im Allgäu gefertigt werden.

Der Verein zeichnet jedes Jahr den besten Berg- und Alpkäse aus (Welche Sennalpe in diesem Jahr gewonnen hat, lesen Sie hier). Allgäuer Sennalpkäse ist von der EU ursprungsgeschützt. Aktuell (Frühjahr 2024) gibt es 40 Sennalpen im Allgäu, also Alpen mit Stall und Käseküche. Der überwiegende Teil der 703 Alpen im Allgäu wird jedoch nicht als Sennalpen geführt, sondern als Galtalpen, also mit Jungrindern, die noch keine Milch geben.
(Das könnte Sie auch interessieren: "Nüüf": Buch über die faszinierende Arbeit eines Allgäuer Alphirten)
Wichtig für Wanderer ist auch noch der Hinweis, dass es im Allgäu 170 Alphütten Konzession für die Bewirtung von Gästen gibt. Die meisten davon haben eine so genannte "kleine Konzession": Sie dürfen Getränke und kalte Brotzeiten anbieten.
Diese Sennalpen gibt es im Allgäu (alphabetisch geordnet nach Orten)
Bad Hindelang:
- Kematsried
- Laufbichl
- Mitterhaus
- Willersalpe
Balderschwang
- Berg
- Höfle
- Lenzen
- Oberbalderschwang
- Piesen
- Spicherhalde
- Unterbalderschwang
Bolsterlang
- Hageberg
- Ornach
Burgberg
- Topfen
Gunzesried
- Derb
- Gerstenbrändle
- Oberberg I
Immenstadt
- Hochried
- Mittelberg
Missen
- Schwabenberg II
- Thalhoferberg
Oberstaufen
- Bärenschwand
- Helmingen
- Hompessen
- Kellersberg
- Lachen
- Obere Hündle Alp
- Waltnersalpe
Oberstdorf
- Breitengehren
- Buchrainer
- Oberau
- Perters Alpe
- Schattwald-Rohrmoos
- Schrattenwang
- Söller
- Schlappold
- Eschbach
Stiefenhofen
- Käsberg
Waltenhofen
- Stoffelberg
Lesen Sie auch: Alle Viehscheid-Termine im Allgäu)