Vor drei Jahren, also 2019, zeigte sich Heidi Biebl nochmal stolz mit ihrer Goldmedaille von den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley.
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Vor drei Jahren, also 2019, zeigte sich Heidi Biebl nochmal stolz mit ihrer Goldmedaille von den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley.
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Heidi Biebl, Abfahrts-Olympiasiegerin von 1960, starb im Alter von 80 Jahren in Oberstaufen. Warum sie schon mit 25 Jahren ihre aktive Karriere beendete.
Heidi Biebl ist tot. Die Allgäuer Ski-Familie und die Marktgemeinde Oberstaufen trauern um die alpine Ski-Legende. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Biebl bereits am vergangenen Donnerstag im Alter von 80 Jahren in ihrem Heimatort Oberstaufen gestorben. Als erste Deutsche hatte Biebl 1960 im Alter von 19 Jahren bei den Olympischen Spielen im amerikanischen Squaw Valley die Goldmedaille in der Abfahrt gewonnen.
Bereits mit 25 Jahren beendete Heidi Biebl ihre aktive Karriere
Es sollte ihr einziger großer Triumph bleiben. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen von Innsbruck verpasste sie als jeweils Vierte sowohl im Slalom als auch im Abfahrtslauf eine weitere olympische Medaille. Zwei Jahre später, 1966, beendete Biebl mit nur 25 Jahren ihre aktive Karriere. Ausschlaggebend für den frühen Rückzug waren Meinungsverschiedenheiten mit dem Deutschen Skiverband, dessen Sportwart Fritz Wagnerberger sie nicht für die Alpin-WM 1966 in Portillo/Chile aufstellte.
Heidi Biebl bei den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley.
Bild: SC Oberstaufen
Mit ihrer Goldmedaille verhalf Biebl dem kleinen Ort Oberstaufen damals zu großer Bekanntheit. Biebl erhielt für den Gewinn der Goldmedaille das Silberne Lorbeerblatt. Als Skilehrerin vermittelte sie später vielen Menschen die Freud am Skifahren. Ein Hotel im Schrothkurort wurde zu einem weiteren beruflichen Standbein.
Erst im Februar 2021 hatte Biebl ihren 80. Geburtstag gefeiert (lesen Sie hier: Wie Heidi Biebl heute lebt).
Heidi Biebl (links) und Evi Mittermaier.
Bild: Werek, imago
Die Gemeinde Oberstaufen zeichnete ihre Olympiasiegerin bereits zum 60. Geburtstag mit dem "Ehrenring" aus, den nur drei Menschen gleichzeitig tragen können. Zum 70. Geburtstag widmete man ihr den "Heidi-Biebl-Spazierweg", mit einem Schild, auf dem ihr Olympiasieg beschrieben ist.
Internationales Skirennen der Damen 1960 in Grindelwald: Heidi Biebl beim Riesentorlauf.
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Bild: Jörg Carstensen, dpa (Archiv)
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Ivan Reitman, Regisseur der legendären «Ghostbusters»-Filme, ist am 12. Februar 2022 in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Alter von 75 Jahren gestorben.
Bild: Evan Agostini, Invision, dpa
Ivan Reitman, Regisseur der legendären «Ghostbusters»-Filme, ist am 12. Februar 2022 in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Alter von 75 Jahren gestorben.
Bild: Evan Agostini, Invision, dpa
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Bild: imago
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Der Comiczeichner Jean-Claude Mézières ist im Januar 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben. Mézières ist der Schöpfer des Science-Fiction-Comics "Valerian".
Bild: Joel Saget, dpa (Archivbild)
Der Comiczeichner Jean-Claude Mézières ist im Januar 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben. Mézières ist der Schöpfer des Science-Fiction-Comics "Valerian".
Bild: Joel Saget, dpa (Archivbild)
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Heidi Biebl am 20. Januar in Oberstaufen gestorben. Sie wurde 80 Jahre alt. Als erste Deutsche hatte Biebl 1960 im Alter von 19 Jahren bei den Olympischen Spielen im amerikanischen Squaw Val...
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Heidi Biebl am 20. Januar in Oberstaufen gestorben. Sie wurde 80 Jahre alt. Als erste Deutsche hatte Biebl 1960 im Alter von 19 Jahren bei den Olympischen Spielen im amerikanischen Squaw Val...
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Der Musiker Meat Loaf, bekannt unter anderem durch den Song "I'd do anything for love", ist laut Medienberichten aus den USA am 20. Januar 2022 gestorben.
Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Archivbild)
Der Musiker Meat Loaf, bekannt unter anderem durch den Song "I'd do anything for love", ist laut Medienberichten aus den USA am 20. Januar 2022 gestorben.
Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Archivbild)
Am 20. Januar 2022 ist Elza Soares gestorben. Die Sängerin etablierte sich in den 1960er Jahren als eine der führenden Samba-Sängerinnen des Landes. Viele Jahre trug Soares den Titel «Königin des Samba».
Bild: IMAGO / Fotoarena
Am 20. Januar 2022 ist Elza Soares gestorben. Die Sängerin etablierte sich in den 1960er Jahren als eine der führenden Samba-Sängerinnen des Landes. Viele Jahre trug Soares den Titel «Königin des Samba».
Bild: IMAGO / Fotoarena
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Im Alter von gerade einmal 37 Jahren ist der französische Schauspieler Gaspard Ulliel am 18. Januar 2022 gestorben. Er hatte zuvor einen schweren Skiunfall erlitten und erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen, so berichteten mehrere Medi...
Bild: Jens Kalaene, dpa (Archivbild)
Im Alter von gerade einmal 37 Jahren ist der französische Schauspieler Gaspard Ulliel am 18. Januar 2022 gestorben. Er hatte zuvor einen schweren Skiunfall erlitten und erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen, so berichteten mehrere Medi...
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Fo...
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Fo...
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Bild: Felix Hörhager, dpa (Archivbild)
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Fotograf Steve Schapiro ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Fotograf Steve Schapiro ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin und Schriftstellerin war mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" über ihre dramatische Überlebensgeschichte als Jüdin in Berlin bekannt geworden.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archivbild)
Die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin und Schriftstellerin war mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" über ihre dramatische Überlebensgeschichte als Jüdin in Berlin bekannt geworden.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archivbild)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb am Sonntag "nach kurzer schwerer Krankheit" in Berlin, wie ihre Agentur und ihre Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Bild: Metodi Popow, IMAGO (Archiv)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb am Sonntag "nach kurzer schwerer Krankheit" in Berlin, wie ihre Agentur und ihre Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Bild: Metodi Popow, IMAGO (Archiv)
Für nur 0,99 € einen Monat alle exklusiven AZ Plus-Artikel auf allgaeuer-zeitung.de lesen