Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Wintersport im Allgäu

Wo beim Tourengehen die Gefahren lauern

Eine Skitourengeherin unterwegs zur Oberstdorfer Hammerspitze

Skitourengehen und Schneeschuhwandern liegen im Trend, der Schneesport boomt. Wer sich aufmacht, sollte in jedem Fall gut vorbereitet sein und eine Sicherheitsausrüstung dabei haben. Unser Bild zeigt eine Skitourengeherin auf dem Weg zur Oberstdorfer Hammerspitze.

Bild: Benedikt Siegert

Skitourengehen und Schneeschuhwandern liegen im Trend, der Schneesport boomt. Wer sich aufmacht, sollte in jedem Fall gut vorbereitet sein und eine Sicherheitsausrüstung dabei haben. Unser Bild zeigt eine Skitourengeherin auf dem Weg zur Oberstdorfer Hammerspitze.

Bild: Benedikt Siegert

Der Oberallgäuer Bergführer Bernd Zehetleitner erklärt, was man als Tourengeher beachten sollte - und welche Vorteile ein neues Verschütteten-Suchgerät hat.
18.12.2021 | Stand: 11:48 Uhr

Skitourengehen und Schneeschuhwandern boomt: Nicht erst, aber erst recht seit dem vergangenen Winter, als wegen der Corona-Pandemie keine Lifte liefen. Wie geht es weiter und was sollte man als Tourengeher beachten – auch abseits der gesicherten Pisten? Wir sprachen darüber mit Bergführer Bernd Zehetleitner, Chef der Bergschule Oberallgäu und Bereitschaftsleiter der Bergwacht in Sonthofen.