Boris Ott konnte es nicht glauben, als er die Kopie eines Impfpasses sah, die ihm eine Bekannte schickte. Die Vermieterin aus dem südlichen Oberallgäu wollte wissen, ob das Dokument echt sei. „Das ist wohl die schlechteste Fälschung, die man sich vorstellen kann“, sagt der Mediziner, der eine Hausarztpraxis in Blaichach betreibt. Für den Laien sei es schwierig, gefälschte Dokumente von echten zu unterscheiden, sagen Vertreter des Oberallgäuer Landratsamtes und der Polizei.
Nach Vorfällen im Allgäu