Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Abfahrt Kvitfjell 2024: Andreas Sander braucht Top-Resultate, um vorzeitiges Saisonende abzuwenden

Abfahrt und Super G in Kvitfjell

Andreas Sander braucht in Norwegen Top-Resultate, um vorzeitiges Saisonende noch abzuwenden

    • |
    • |
    Bislang war es eine Saison zum Vergessen für Skifahrer Andreas Sander.
    Bislang war es eine Saison zum Vergessen für Skifahrer Andreas Sander. Foto: Angelika Warmuth, dpa

    Die Abfahrt am Samstag und der Super-G am Sonntag (jeweils ab 12 Uhr) könnten für Andreas Sander bereits die letzten Rennen in diesem Winter sein. Das 34-jährige Alpin-Ass aus Burgberg braucht in Kvitfjell/Norwegen Spitzenplatzierungen, um sich noch für das Weltcupfinale Ende März in Saalbach/Österreich zu qualifizieren. Startberechtigt sind dort die besten 25 der jeweiligen Disziplinwertung, der amtierende Weltmeister, der aktuelle Junioren-Weltmeister sowie alle Athleten, die in dieser Saison bereits mehr als 500 Punkte in der Gesamtwertung gesammelt haben.

    Abfahrt 2024 in Kvitfjell: Diesen Platz belegt Andreas Sander aktuell im Weltcup

    Der Allgäuer erfüllt vor dem letzten reinen Speed-Wochenende der Saison keine dieser Kriterien. Im Abfahrtsranking liegt er auf Rang 32, in der Super-G-Wertung ist er gar nur 49. Insgesamt hat er 51 Weltcup-Punkte auf dem Konto. „Ich werde nochmal alles probieren und riskieren, um das noch zu schaffen“, kündigte Sander an, der bislang eine enttäuschende Saison hinter sich hat. Die besten Platzierungen des Abfahrt-Vizeweltmeisters von 2021 sind in diesem Winter zwei 19. Ränge.

    Perfekte Winterbedingungen beim Weltcup in Kvitfjell

    Zuletzt bereitete sich Andreas Sander mit dem deutschen Speedteam vier Tage lang in Saalbach bei frühlingshaften Temperaturen und Pistenbedingungen auf die Rennen in Kvitfjell vor. In Norwegen herrscht nun bestes Winterwetter. "Es schneit, alles ist schön weiß", sagt Sander. Ich freue mich auf die Rennen."

    • Lesen Sie auch: Andreas Sander mit klaren Worten zur deutschen Abfahrts-Misere: "Wir fahren einfach schlecht Ski"

    Andi Sander im Kurzporträt

    Der gebürtige Westfale lebt mit seiner Frau Julia (gebürtige Eisenlauer) und den beiden gemeinsamen Söhnen in Burgberg im Oberallgäu. Der 34-Jährige startet nach wie vor für seinen Heimatverein SG Ennepetal. Zu Sanders größten Erfolgen zählt der Gewinn der Silbermedaille in der Abfahrt bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Cortina d’Ampezzo/Italien.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden