Mit einem „einzigartigen Wettkampfformat“ will die TG Allgäu am Wochenende die Zuschauer zum Alpen-Cup nach Wiggensbach lotsen. Bei diesem besonderen Turn-Wettkampf treten am Samstag ab 12 Uhr insgesamt 40 Zweier-Mixed-Teams, bestehend aus je einer Turnerin und einem Turner, an.
Die Organisatoren versprechen sich vom Wettkampf in der Panoramarena einiges. „Das wird eine echte Turn-Show“, sagt TGA-Präsident Michael Läufle. Die ersten 20 Mixed Teams starten im Wettkampf der Leistungsklasse 2. Von der TG Allgäu sind drei talentierte Nachwuchsturner am Start: Finn Gebel vom TSV Sonthofen bildet ein Team mit Annabell Schuster (TSV Markt Wald), darüber hinaus zeigen Ulrich Fischer und Lena Settele (beide TSV Markt Wald) sowie Marlon Wiedenmann ( TSV Markt Wald) und Katharina Froschmeier (TSV Jetzendorf) Kostproben ihres Könnens. Mit Selina Slapnig, Elisa Fessler und Vivien Buchhaupt vom TV Lindenberg sind drei weitere Allgäuerinnen mit Turnern aus Unterföhring und Gröbenzell an den Geräten. In der Konkurrenz finden sich neben vielen Teams aus bayerischen Vereinen auch zwei Teams aus dem Raum Stuttgart und Tübingen.
Starterfeld verspricht hochkarätige Darbietungen
Die 20 Top-Teams mit zahlreichen Turnerinnen und Turnern aus der 1., 2. und 3. Bundesliga sind ab 16.45 Uhr im Kür-Wettkampf zu sehen. Das Starterfeld verspricht hochkarätige Darbietungen – zu den Favoriten zählen die Geschwister Sven und Natalie Wolfgang (TSV Pfuhl), die beide in der 1. Bundesliga turnen. Chancen auf das Podest haben auch die Zweitliga-Turner Marcus Bay vom VfL Kirchheim und Timea Flaig vom SSV Ulm. Aus Allgäuer Sicht gilt die Aufmerksamkeit den Turnern und Turnerinnen vom TV Kempten, TSV Marktoberdorf, TSV Markt Wald und TV Lindenberg. Die Kemptner Drittliga-Turnerinnen Emilie Pippert und Laura Dick haben mit Sascha Wilhelm vom TSV Monheim und Julian Hausch vom VfL Kirchheim zwei starke Zweitliga-Turner an ihrer Seite. Ein mitfavorisiertes Team bilden TGA-Turner Kilian Krapp (TSV Sonthofen) und Anna-Marlen Piée, die für den TSV Berkheim in der 1. Bundesliga der Frauen turnt.
- Lesen Sie auch: Plötzlich in der 3. Bundesliga - Kunstturnerinnen des TV Kempten steigen überraschend auf
Das Mixed-Format verspricht auch deshalb besondere und Spannung, weil die Turner und Turnerinnen ihre drei jeweils besten Geräte auswählen können. TGA-Event-Chef Julian Gottwald freut sich: „Wir werden Top-Leistungen und eine tolle Atmosphäre erleben – und das bei freiem Eintritt.“
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.