Entspannt, aber doch fokussiert – so fährt die SG Betzigau/Wildpoldsried zur Allgäuer Hallenmeisterschaft nach Memmingen. Am Sonntag ab 11 Uhr trifft die SG, die sich in der vergangenen Saison den Allgäuer Kreismeistertitel gesichert hatte, in der Vorrundengruppe B auf den FC Blonhofen, SG Sontheim/Westerheim sowie den SV Schöneberg.
Auch der SV Mauerstetten ist wieder dabei
Im Halbfinale könnte es dann zur Neuauflage des Vorjahresfinales gegen den SV Mauerstetten kommen. Beim Kreisfinale der Saison 2022/2023 hatte sich die SG mit 3:2 durchgesetzt. Die Ostallgäuer treffen in Gruppe A auf den SV Egg an der Günz, TSV Oberbeuren und den FC Bad Wörishofen. „Wir sind locker drauf, nehmen das Turnier aber schon ernst“, sagt SG-Mittelfeldspieler Alexander Straub.
SG Betzigau/Wildpoldsried gewinnt Vorrundenturnier souverän
Im Gegensatz zum Vorrundenturnier in Kempten am vergangenen Wochenende, wo sich die SG mit sechs Siegen aus sechs Spielen souverän qualifiziert hatte, sind Torwart Simon Pfeiffer und Pius Rist diesmal nicht dabei. „Wir haben damit keinen echten Torwart“, sagt Straub. Dafür fahren Martin Brack und Simon Schott mit nach Memmingen. „Die Gegner sind schwer einzuschätzen. Ich rechne mit einer guten Mannschaft aus Egg. Oberbeuren könnte auch eine ordentliche Rolle spielen“, sagt Straub.
Kreismeister und Zweitplatzierter fahren zur schwäbischen Meisterschaft
Der Sieger und der Zweitplatzierte der Allgäuer Meisterschaft nehmen an der schwäbischen Endrunde teil, die am Samstag, 13. Januar, in Günzburg stattfindet.
Kreisfinale zur Allgäuer Meisterschaft in Memmingen am Sonntag
- Gruppe A: FC Bad Wörishofen, SV Egg an der Günz, SV Mauerstetten, TSV Oberbeuren
- Gruppe B: FC Blonhofen, SG Betzigau/Wildpoldsried, SG Sontheim, SV Schöneberg
- Spielplan: Gruppenphase ab 11 Uhr, Halbfinale ab 13.40 Uhr, Finale gegen 15 Uhr