Zahlreiche Eishockey-Fans nehmen in diesen Tagen Abschied von Sprade TV – das von Allgäuer Unternehmen Sports Trade veranstaltete Angebot wird ab der kommenden Saison keine DEL2-Spiele mehr übertragen. Somit ist etwa das DEL2-Halbfinale zwischen Kaufbeuren und Kassel heute Abend eines der letzten DEL2-Spiele bei Sprade TV.
Übernehmen wird ab der neuen Saison dann Sportdeutschland.TV, das ein offenbar besseres Angebot vorgelegt und in ersten Mitteilungen technische wie inhaltliche Verbesserungen versprochen hat. Sportdeutschland.TV hat am Mittwoch nun zudem eine umfangreiche Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und somit mit MagentaSport angekündigt.
DEL2 bei MagentaSport: Deal bringt mehr Sichtbarkeit für den ESV Kaufbeuren
MagentaSport ist seit vielen Jahren etwa die Heimat der DEL. Ab der Saison 24/25 wird MagentaSport auch Szenen aller DEL2-Spiele zeigen. Der Deal umfasst zwar keine Livespiele, dafür aber Zusammenfassungen aller Zweitliga-Matches auf Abruf.
DEL2-Vereinen wie dem ESV Kaufbeuren dürfte eine Platzierung auf MagentaSport - und somit in räumlicher Nähe zu den gefragten DEL-Livespielen - helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Im Gegenzug wird es die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ab Herbst auch bei Sportdeutschland.TV geben – es wird dann möglich sein, bei dem Dienst einzelne DEL-Spiele zu buchen. Im Fachjargon heißt dieses Modell Pay-Per-View. Man schließt also kein Abo ab, sondern zahlt für jedes einzelne Spiel.
DEL-Eishockeyspiele nun auch einzeln erwerbbar
„Dank der starken Partnerschaft bieten wir allen Eishockey-Fans das umfangreichste Eishockey-Angebot in Deutschland", freut sich Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media, die Sportdeutschland.TV betreibt. Die Zusammenarbeit zwischen DOSB NM und Telekom umfasst auch die Champions Hockey League, die Eishockey-WM und weitere DEB-Nationalspiele.
Von der CHL wird die Telekom ein Spiel pro Woche anbieten, während Sportdeutschland.TV alles zeigt. DEB-Matches stehen bei Sportdeutschland.TV als Pay-Per-View zur Verfügung. Die kommende Männer-Eishockey-WM gibt es in Teilen auch bei MagentaSport. Zudem überträgt ProSieben im Free-TV.
Solche Medienpartnerschaften sind zuletzt häufiger geworden, weil sich Unternehmen immer schwerer tun, die teils immensen Summen, die Fernsehrechte inzwischen kosten, zu refinanzieren.
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
- Stockcheck auf Spotify
- Stockcheck auf Apple Podcasts (früher iTunes)
- Stockcheck auf Google Podcasts
- Stockcheck auf Deezer
- Stockcheck auf Amazon Music
- Stockcheck für den Podcatcher
Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.