Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der ECDC Memmingen verlängert mit seinem Trainer Daniel Huhn

Eishockey-Play-offs

Deshalb verlängert der ECDC Memmingen mit Trainer Daniel Huhn

    • |
    • |
    Eishockey-Oberligist ECDC Memmingen hat den Vertrag mit seinem Trainer Daniel Huhn (vorne, rechts) um ein Jahr verlängert.
    Eishockey-Oberligist ECDC Memmingen hat den Vertrag mit seinem Trainer Daniel Huhn (vorne, rechts) um ein Jahr verlängert. Foto: Benedikt Siegert

    Die Memminger Indians starten am Freitag um 19.30 Uhr in Heilbronn ins Viertelfinale der Eishockey-Oberliga. Gegner sind die Heilbronner „Falken“. Bevor die „Best-of-seven“–Serie gegen den DEL2-Absteiger beginnt, haben die Memminger den Vertrag mit ihrem Trainer Daniel Huhn verlängert.

    Der 37-Jährige war jahrelang Kapitän des ECDC und wechselte anschließend auf die Bank der Memminger. Diese Saison ist nicht nur seine erste komplette als Indians-Trainer, sondern als Headcoach überhaupt. Dabei führte er sein Team nun gleich unter die acht besten Oberliga-Mannschaften des Landes.

    Der ECDC Memmingen rechnet gegen Heilbronn mit einem ausverkauften Haus

    In der zweiten Runde der Play-offs bekommen es die Indians mit dem starken Tabellenzweiten der Süd-Hauptrunde zu tun. Während sich der ECDC im Achtelfinale mit 3:2 Siegen gegen die „Saale Bulls“ aus Halle durchsetzte, warfen die „Falken“ die „Tecart Black Dragons“ aus Erfurt mit 3:0 aus dem Wettbewerb.

    Das erste Heimspiel am Hühnerberg steigt am Sonntag ab 19 Uhr. Nach der großen Euphorie im Achtelfinale gehen die Memminger Verantwortlichen von 3700 Zuschauern aus – also von einem ausverkauften Haus.

    Daniel Huhn hat den Posten beim ECDC 2022 interimsweise übernommen

    Für Daniel Huhn ist es derzeit die zweite Saison als Chef an der Bande des ECDC. Der ehemalige Indians-Kapitän übernahm im November 2022 interimsweise den Posten als Headcoach von Björn Lidström und führte die Indians nach einer verkorksten Saison zu einem versöhnlichen Ende in den Play-offs.

    In dieser Spielzeit bekam der ehemalige Mittelstürmer dann von Anfang an das Vertrauen als Cheftrainer ausgesprochen. Huhn selbst ist mit dem Memminger Eishockey schon viele Jahre eng verbunden. Er verbrachte als Spieler und Kapitän zahlreiche erfolgreiche Spielzeiten am Hühnerberg. In insgesamt 225 Spielen auf dem Eis führte er die Indians unter anderem in die Oberliga.

    Als Trainer sicherte er sich in dieser Saison mit seiner Mannschaft Platz vier in der Oberliga Süd, was Heimrecht in der ersten Runde der Play-offs brachte. Hinter den Kulissen gilt der 37-Jährige als akribischer Arbeiter, der sich mit vollem Einsatz für den Verein einsetzt. Gleichzeitig war er weiterhin auch als Teammanager aktiv. Um „Chicken“ in Zukunft zu entlasten, ist der Verein bereits aktiv auf der Suche nach einem geeigneten Co-Trainer für die kommende Saison.

    Sven Müller betont: „Daniel Huhn passt gut zum Standort Memmingen“

    Sportlicher Leiter Sven Müller sagt: „Auch wenn nicht immer alles nach Plan lief, haben wir unsere Ziele in der Hauptrunde sowie auch im Achtelfinale mehr als erreicht. Natürlich gibt es immer noch einige Punkte, die wir im Hinblick auf das kommende Jahr gemeinsam aufarbeiten werden. Trotzdem sind wir sehr froh, einen Trainer wie Daniel weiter in Memmingen behalten zu können, der so gut zum Standort passt. Er ist fleißig, top motiviert und lernt jeden Tag dazu, schließlich ist es seine erste Trainerstation im Profi-Eishockey.“ (mit mfr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden