Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nächste Pokal-Sensation: Patrick Sontheimer steht mit Saarbrücken im Halbfinale des DFB-Pokals

Allgäuer im Halbfinale des DFB-Pokals

Das unglaubliche Pokal-Abenteuer von Patrick Sontheimer und dem 1. FC Saarbrücken geht weiter

    • |
    • |
    Patrick Sontheimer aus Ebenhofen (rechts, im Duell mit Gladbachs Rocco Reitz) steht mit dem 1. FC Saarbrücken im Halbfinale des DFB-Pokals.
    Patrick Sontheimer aus Ebenhofen (rechts, im Duell mit Gladbachs Rocco Reitz) steht mit dem 1. FC Saarbrücken im Halbfinale des DFB-Pokals. Foto: imago images

    Die unglaubliche Pokal-Reise von Patrick Sontheimer und Drittligist 1. FC Saarbrücken geht weiter. Am Dienstagabend bezwangen die Saarländer um den Mittelfeldspieler aus Ebenhofen mit Borussia Mönchengladbach einen weiteren Fußball-Bundesligisten und stehen nun im Halbfinale des DFB-Pokals.

    DFB-Pokal: 1. FC Saarbrücken bezwingt Borussia Mönchengladbach

    Beim 2:1-Sieg gegen Mönchengladbach machte Saarbrücken seinem Ruf als Pokalschreck auch dank des späten Siegtreffers wieder alle Ehre. Auch die Bedingungen spielten den Gastgebern in die Karten. Bei Dauerregen – bei der ersten Ansetzung Anfang Februar war die Partie wegen starker Regenfälle abgesagt worden – war der erst kürzlich verlegte Rasen an einigen Stellen im Saarbrücker Ludwigspark nicht fest gewachsen und zudem holprig. Den Gladbacher Führungstreffer hatte Saarbrücken schnell ausgeglichen, in der 93. Minute ebnete der Treffer von Kai Brünker nach einem sauber ausgespielten Konter den Weg ins Halbfinale. Dort wartet am 2. April Zweitligist und Lokalrivale 1. FC Kaiserslautern.

    Patrick Sontheimer gehört zu den laufstärksten Spielern des 1. FC Saarbrücken

    Patrick Sontheimer stand wie gewohnt in der Startelf des Drittligisten und fiel einmal mehr durch sein großes Laufpensum auf. Glück hatte der 25-jährige Mittelfeldspieler, dass er in der 64. Minute nach einem Rempler gegen Nico Elvedi nicht seine zweite Gelbe Karte sah. Drei Minuten später wurde der Ostallgäuer, der seit Sommer 2023 für die Saarländer spielt, ausgewechselt. Vor seinem Engagement in Saarbrücken lief er zwei Jahre für Viktoria Köln auf.

    Patrick Sontheimers Marktwert beträgt 450.000 Euro

    Ausgebildet wurde Sontheimer (Marktwert laut der Fußballplattform transfermarkt.de: 450.000 Euro) bei der SpVgg Greuther Fürth, bei den „Kleeblättern“ gab er in der Saison 2016/2017 auch sein Debüt in der zweiten Fußball-Bundesliga.

    Platzverweis drohte dem 25-jährigen Allgäuer

    Seine erste Verwarnung hatte der Abräumer in der 31. Minute nach einem Foul an Gladbachs Mittelfeldstrategen Florian Neuhaus gesehen. Insgesamt profitierten beide Mannschaften aber von der ausgewogenen Spielleitung von Schiedsrichter Robert Hartmann (SV Krugzell), der in der spannenden Pokal-Begegnung mit vier Verwarnungen auskam. Nach kurzem Protest akzeptierte auch Sontheimer die Entscheidungen des 44-jährigen Bundesliga-Schiedsrichter.

    Sontheimer und der 1. FC Saarbrücken stehen im Halbfinale des DFB-Pokals

    Saarbrücken steht zum fünften Mal im Halbfinale des DFB-Pokals, zum Finaleinzug hat es noch nie gereicht. In dieser Saison schalteten die Saarländer bereits den Karlsruher SC und Eintracht Frankfurt aus – sowie den FC Bayern München in der zweiten Runde. Beim 2:1-Sensationserfolg hatte Sontheimer zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen. (gig)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden