Eishockey-Bayernligist ESC Kempten hat die Sonntagspartie beim EHC Klostersee mit 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) verloren. Nach dem überragenden 4:0-Heimsieg am Freitag gegen Miesbach gab es am Sonntag schon vor dem Spielbeginn schlechte Nachrichten aus dem Kader der Sharks: Ondrej Zelenka (krank) und Christopher Mitchell (Arbeit) fehlten und auch Max Miller musste bereits nach zehn Minuten angeschlagen auf der Bank bleiben, nachdem er sich den Fuß verdreht hatte. Zur Unterstützung war dafür Förderlizenzspieler David Mische vom Landesligisten ERC Sonthofen mit an Bord.
Im ersten Abschnitt war es ein komplett offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der erste Treffer fiel nach einem Alleingang für Klostersee, doch Filip Kokoska konnte fast im Gegenzug ausgleichen. Nach der ersten Pause war es für die Sharks allerdings mit dem Schwung dahin. Die Grafinger schnürten Kempten regelrecht hinten ein. Der zuletzt überragende ESC-Goalie Jakob Nerb war einmal mehr der Fels in der Brandung. Trotz einer erneuten Top Leistung konnte aber auch er die erneute Führung der Hausherren nicht verhindern. Klostersee spielte ein aggressives Forechecking, hatte die neutrale Zone gut im Griff und gewann die entscheidenden Zweikämpfe.
Eishockey-Bayernliga: ESC Kempten fällt auf Rang sechs zurück
Im Schlussabschnitt war die Partie wieder deutlich ausgeglichener, aber erneut fiel der einzige Treffer nach einem Alleingang für die Oberbayern. Kempten warf nochmals alles nach vorne, konnte aber die unter dem Strich verdiente Niederlage nicht mehr verhindern. Der ESC (48 Punkte) fällt damit fünf Spieltage vor Ende der Hauptrunde auf den sechsten Tabellenplatz zurück, Klostersee überholte die Sharks und ist mit 50 Zählern nun Vierter.
ESC-Trainer Sven Curmann sagte auf der anschließenden Pressekonferenz: „Klostersee hat das Spiel verdient gewonnen, weil sie die wichtigen Zweikämpfe für sich entschieden haben und wir in den entscheidenden Situationen zwei, drei Fehler zu viel gemacht haben. Ich mache meinen Jungs aber keinen Vorwurf, sie haben alles reingehauen.“ Ein weiterer spielentscheidender Punkt seien die Ausfälle der drei Stürmer Zelenka, Mitchell und Miller gewesen. „Das merkt man, das tut uns natürlich weh“, sagte Curmann.
ESC Kempten trifft am Freitag auf den VfE Ulm/Neu-Ulm
Mit Blick auf die Qualifikation für die Play-off fügte der Coach hinzu: „Wir werden alles geben, um den sechsten Platz zu halten.“ Am Freitag (19.30 Uhr) geht es für die Sharks zuhause weiter mit dem Derby gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm.
EHC Klostersee – ESC Kempten 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
- Tore 1:0 Spies (18.), 1:1 Kokoska (18.), 2:1 Käfer (22.), 3:1 Kroner (50.)
- Strafminuten EHC 14 – ESC 16
- Zuschauer 463
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.