Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eishockey ESC Kempten: Lady Sharks steigen in neu geschaffene Bayernliga auf

Frauen-Eishockey

Schützenfest zum Abschluss - Lady Sharks steigen in neu geschaffene Bayernliga auf

    • |
    • |
    Von links: Jana Mooslechner, Nadja Pichler, Stephie Steigenberger, Bärbel Buhl, Geli Fischer, Celine König, Mia Seeliger, Jenny Russler, Max Berger, Sonja Kullmann, Pia Schmölz, Sabina Kaiser, Tamara Kajah, Vika Barmasev, Fenja Rischke, Amalie Neudert, Dani Grajewski Mittlere Reihe von links: Laura Dietenhauser, Melanie Zobatschew, Lina Kullmann, Uli Bauer, Maya Jentsch, Melanie Russler, Tanja Eisenschmid Vorne von links: Terry Berger, Alexandra Barmasev
    Von links: Jana Mooslechner, Nadja Pichler, Stephie Steigenberger, Bärbel Buhl, Geli Fischer, Celine König, Mia Seeliger, Jenny Russler, Max Berger, Sonja Kullmann, Pia Schmölz, Sabina Kaiser, Tamara Kajah, Vika Barmasev, Fenja Rischke, Amalie Neudert, Dani Grajewski Mittlere Reihe von links: Laura Dietenhauser, Melanie Zobatschew, Lina Kullmann, Uli Bauer, Maya Jentsch, Melanie Russler, Tanja Eisenschmid Vorne von links: Terry Berger, Alexandra Barmasev Foto: Thomas Hasselbach

    Strahlendes Lachen und Freude pur stand den Eishockey-Frauen des ESC Kempten beim abschließenden Siegerfoto auf dem Eis in die Gesichter geschrieben. Mit dem siebten Sieg im achten Spiel der Verzahnungsrunde ging für die Lady Sharks eine mehr als erfolgreiche Landesligasaison zu Ende. Die SG Bietigheim-Bissingen Steelers fertigte der ESC mit 8:4 ab.

    Platz eins war den Frauen mit dem Hai auf der Brust schon vor der letzten Begegnung nicht mehr zu nehmen. Dennoch war Trainer Max Berger, zur Feier des Tages in feinsten Zwirn gehüllt, bereits vor dem Spiel fokussiert und optimistisch: „Wir wollen und werden dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen.“ Zum Saisonende waren knapp hundert Zuschauer in die ABW Arena gekommen, um die Ladys zu feiern. Für das Frauen-Eishockey eine tolle Zahl, wenn man bedenkt, dass Männer-Bayernligist ESC Dorfen daheim zuletzt vor gerade mal 67 Zuschauern auflief.

    Nach zweieinhalb Minuten liegen die Lady Sharks 0:2 zurück

    Die Vorfreude auf den Saisonausklang überwog zu Spielbeginn wohl etwas in den Köpfen der Kemptenerinnen. Bevor sich die Spielerinnen des ESC umsehen konnten, stand nach etwas mehr als zwei Minuten bereits ein 0:2 auf der Anzeigetafel. Kempten fand anschließend aber ins Spiel und drehte die Partie mit vier Treffern am Stück. Nun war es an den Schwäbinnen zurückzuschlagen, dies gelang mit dem Anschlusstreffer sechs Sekunden vor der ersten Drittelpause sowie dem zwischenzeitlichen 4:4-Ausgleich im zweiten Abschnitt.

    • Lesen Sie auch: Memminger Eishockey-Frauen sind deutscher Meister - alle Stimmen

    Vor allem die gefährliche Jennifer Richter bekam der ESC nicht in den Griff, mit drei Treffern und einem Assist hielt sie Bietigheim in der Begegnung. Ab Mitte des Spiels ging es allerdings nur noch in eine Richtung, vor allem der letzte Abschnitt ging mit 3:0 klar an das Team um Kapitänin Carolina Kullmann. Positiv war dabei die Tiefe im Kader. Gleich sieben verschiedene Sharks-Torschützinnen trugen sich in den Spielbericht ein, einzig Celine König traf doppelt. Am Ende stand ein verdienter und deutlicher Sieg sowie der Aufstieg in die Bayernliga.

    Ligenstruktur im Frauen-Eishockey wird angepasst

    Die Ligenstruktur im deutschen Frauen-Eishockey ist etwas unübersichtlich. Während es unter der ersten Bundesliga im Norden eine zweite Liga und darunter Landes- und Bezirksligen gibt, sieht das im Süden anders aus. In Baden-Württemberg und Bayern sind die Landesligen direkt unter der Bundesliga platziert. Da es in Süddeutschland aktuell immer wieder neue Vereine gibt, wird die Struktur nun angepasst. Unter der höchsten Spielklasse wird eine zusätzliche Liga installiert, die aber nicht als zweite Liga geführt wird, sondern als Bayernliga unter der Regie des Bayerischen Eissport-Verbandes läuft.

    In diese haben die Kemptenerinnen nun den Aufstieg geschafft. In einer überragenden Landesligarunde hielten sie unter anderem die starken und favorisierten Teams aus Crimmitschau und Lustenau hinter sich. Für die kommende Saison bedeutet das: Neue Gegner und attraktiveres Frauen-Eishockey im Kemptener Eisstadion. Mit dem aktuellen Kader ist das Team von Coach Berger bereits gut aufgestellt. Bis zum Saisonstart könnten sich die Lady Sharks aber noch an der ein oder anderen Stelle gezielt verstärken. (has)

    Kempten – Bietigheim-Bissingen 8:4 (4:3, 1:1, 3:0)

    • Tore 0:1 Richter (2.), 0:2 Richter (3.), 1:2 S. Kullmann (4.), 2:2 J. Russler (8.), 3:2 C. Kullmann (14.), 4:2 König (15.), 4:3 Chatzigeorgiou (20.), 4:4 Richter (26.), 5:4 Kajah (29.), 6:4 Kaiser (49.), 7:4 König (52.), 8:4 V. Barmasev (59.)
    • Strafminuten Kempten 6, Bietigheim-Bissingen 6
    • Zuschauer 95

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden