Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESV Kaufbeuren erwartet heiße Duelle im Kampf um die Play-off-Plätze

ESV Kaufbeuren in der DEL2

Kommt es Duell der Schütz-Brüder? ESVK erwartet Regensburg

    • |
    • |
    Starken Regensburger Stürmern sieht sich ESVK-Keeper Daniel Fießinger gegenüber.
    Starken Regensburger Stürmern sieht sich ESVK-Keeper Daniel Fießinger gegenüber. Foto: Harald Langer

    Kommt es am Freitag in Kaufbeuren erneut zum Bruderduell? Auf dem Eis stehen werden die DEL2-Teams von Simon und Korbinian Schütz. Simon spielt für den ESVK, Korbinian eigentlich für die Eisbären aus Regensburg, doch der Überraschungszweite hatte am Dienstag beim 5:3 in Ravensburg auf Schütz verzichtet. Bruder Simon dagegen gilt an der Wertach als quasi unverzichtbar, kommt er doch mit einem Wert von +19 auf die beste Plus-Minus-Statistik der Kaufbeurer.

    ESVK trifft auf Regensburg und Rosenheim

    Diese jagen im Heimspiel gegen die Eisbären (Freitag, 19.30 Uhr), aber auch am Sonntag (17 Uhr) bei den Starbulls in Rosenheim (10.) weiteren Zählern zum Festigen von Rang sechs nach. Über diesen würde man sich direkt für die Play-offs qualifizieren.

    Jedoch ist Vorsicht geboten: Beide Teams sind gerade im Flow. Die Regensburger um den DEL 2-Trainer des Jahres Max Kaltenhauser haben dreimal in Serie gewonnen, Rosenheim verließ in vier der vergangenen fünf Spiele das Eis als Sieger – und mit der Truppe von Trainer Jari Pasanen auch der Buchloer Manuel Strodel, der in 45 Einsätzen für den Aufsteiger auf passable 24 Scorerpunkte kommt. Im Heimspiel wird es draufankommen, den Paradesturm der Eisbären kaltzustellen.

    Die besten Scorer der DEL2 kommen aus Regensburg

    Andrew Yogan, Corey Trivino und Abbott Girduckis sind die drei besten Scorer der DEL 2 – und stehen jeweils zusammen auf dem Eis. „Sie auszuschalten, wird der Knackpunkt“, sagt ESVK-Torwart Daniel Fießinger. „Bei Regensburg hängt alles an der ersten Reihe. Als Sportler sucht man aber immer die größtmögliche Herausforderung. Gegen die beste Offensivreihe der Liga zu spielen, ist eine tolle Challenge“, sagt der Joker-Keeper.

    Auf diese Spieler muss der ESV Kaufbeuren verzichten

    Fehlen werden ESVK-Coach Daniel Jun weiter Jacob Lagacé (Saisonende) sowie Leon Sivic und Max Oswald (Oberkörperverletzungen). Ein Fragezeichen steht hinter dem erkrankten Max Hops, der in Bad Nauheim pausierte. Von DEL-Partner München sollen Stürmer Thomas Heigl und Verteidiger Sten Fischer auflaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden