Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESVK-Niederlage gegen Freiburg wirft sehr viele Fragen auf

Eishockey

Schlechter Auftritt: ESVK lässt sich von Freiburg vorführen

    • |
    • |
    • |
    Der ESVK (im Bild Torwart Daniel Fießinger und Verteidiger Jamal Watson) unterlag Freiburg im letzten Hauptrundenspiel erschreckend deutlich.
    Der ESVK (im Bild Torwart Daniel Fießinger und Verteidiger Jamal Watson) unterlag Freiburg im letzten Hauptrundenspiel erschreckend deutlich. Foto: Harald Langer

    Mit einer 2:6-Niederlage gegen Freiburg hat der ESV Kaufbeuren die DEL2-Hauptrunde 24/25 als Elfter abgeschlossen. In den Play-downs geht es nun gegen Selb. Mit einem haushohen Sieg über Freiburg wäre ihnen dieser Gang  eventuell noch erspart geblieben.

    Einige Joker-Fans träumten von so einem Sieg, andere wenigstens von einem leidenschaftlichen Auftritt der Rot-Gelben. Beides war nicht zu sehen. Die Hausherren starteten mit dem 1:0 von Blomqvist (5.), verloren dann aber schnell den Faden. Binnen knapp vier Minuten drehte Freiburg das Spiel und führte 2:1. Der Mittelabschnitt startete mit einem Freiburger Überzahltor zum 3:1.

    Joker spielen erschreckend schwach

    Als Jacob Lagacé technisch fein auf 2:3 verkürzte (30.) keimte kurz Hoffnung auf. Doch ein riesiger Fehler der Kaufbeurer im eigenen Powerplay führte zum Freiburger 4:2. Eine gute Zuordnung war auch im Schlussabschnitt kaum zu erkennen – das 5:2 für die Gäste war die Folge. Somit war schon in der 43. Minute die Messe gelesen. Freiburg begann, Top-Spieler zu schonen, traf aber dennoch das Gestänge und kurz danach zum 6:2-Endstand gegen nur noch mitlaufende Joker.

    Nach diesem Auftritt und wenige Tage vor Beginn der Abstiegsrunde dürfte es bei den Jokern nun nochmals reichlich Diskussionsbedarf geben.

    Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen

    Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?

    Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in Ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden