Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fußball aktuell: TSV Kottern kassiert 2:3-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching II

Bayernliga-Endspurt

TSV Kottern verliert gegen Unterhaching II - das wirkt sich auf den 1. FC Sonthofen aus

    • |
    • |
    • |
    Der Einsatz des TSV Kottern (rechts Lukas Ender) wurde bei der 2:3-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching II (links Simon Dorfner) letztlich nicht belohnt.
    Der Einsatz des TSV Kottern (rechts Lukas Ender) wurde bei der 2:3-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching II (links Simon Dorfner) letztlich nicht belohnt. Foto: Dirk Klos

    Kempten-Sankt Mang Chancen für einen erfolgreichen Maifeiertag hatte Fußball-Bayernligist TSV Kottern im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching II genug. Die 2:3 (1:1)-Heimniederlage ließ deshalb den ein oder anderen Akteur ratlos und bedient zurück.

    TSV Kottern verliert Heimspiel am 1. Mai mit 2:3

    Ausschlaggebend für die Niederlage waren zwei Minuten Mitte der zweiten Halbzeit, in denen die Gäste aus dem 1:2-Rückstand eine 3:2-Führung machten. „Ich weiß nicht, was wir in diesem Zeitraum gemacht haben. Verteidigt haben wir jedenfalls nicht. Das war symptomatisch für die ganze Saison, wir sind in solchen Phasen nicht wach und kassieren zu viele Gegentore“, sagte Kotterns Spielertrainer Martin Dausch. Ein Foulelfmeter von Dominique Girtler (64.) und ein platzierter Abschluss von David Leitl (66.) – der nahezu unbehelligt in Richtung Strafraum vordringen konnte – brachten die Gäste auf die Siegesspur.

    Auch eine zweimalige Führung reichte dem TSV nicht, um das vorletzte Heimspiel der Saison erfolgreich zu gestalten. Matthias Jocham hatte mit seinem schwächeren rechten Fuß aus der Drehung das 1:0 erzielt (8.), nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Ben Erlmann (23.) erwischte Kottern durch den Treffer von Achim Speiser (46.) eigentlich auch einen guten Start in die zweite Hälfte.

    Was Kottern-Trainer Martin Dausch moniert

    „Wir haben eine ordentliche Partie gezeigt, schöne Tore gemacht – aber wir haben es wieder mal verpasst, den Sack zuzumachen“, sagte Dausch mit Blick auf die Top-Chancen von Martin Lekaj (11.), Jocham (48.) und Kim Paschek (68.). Pech hatte zudem Youngster Lekaj, dessen Kopfball in der Nachspielzeit an der Latte landete. Auf der anderen Seite entschied TSV-Keeper Antonio Mormone allerdings auch zwei Mal das kleine Privatduell gegen Unterhachings Stürmer Simon Dorfner knapp für sich.

    Durch den Sieg in Kottern ist die SpVgg Unterhaching (31 Punkte) bis auf einen Zähler an den 1. FC Sonthofen (32) herangerückt, hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert und ist am letzten Spieltag spielfrei. Beide Mannschaften stehen auf einem Abstiegsrelegationsplatz, die Oberallgäuer erwarten nach dem 2:2 gegen Kottern am vergangenen Wochenende am Samstag (18 Uhr) Aufstiegsaspirant FC Memmingen zum nächsten Allgäu-Derby.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden