Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Entdecke die Frühlingsläufe 2025 im Allgäu: Halbmarathon Ottobeuren, Frühlingslauf Sonthofen und mehr

Ausdauersport im Allgäu

Lauf-Saison startet: Das sind die Frühlingsläufe im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Der Frühlingslauf in Sonthofen zählt zu den Klassikern zu Beginn der Allgäuer Ausdauersport-Saison.
    Der Frühlingslauf in Sonthofen zählt zu den Klassikern zu Beginn der Allgäuer Ausdauersport-Saison. Foto: Dominik Berchtold

    Der Schnee in den Tälern ist weitestgehend geschmolzen und die ersten Blumen blühen: Im März beginnt traditionell die Allgäuer Ausdauersport-Saison. Wir haben acht der größten Frühlingsläufe in der Region zusammengetragen:

    • Halbmarathon Ottobeuren (16. März): Zum 13. Mal findet der Halbmarathon Ottobeuren statt. Zum Auftakt in die Allgäuer Laufsaison stehen neben dem Hauptrennen (21,1 Kilometer) ein 10-Kilometer-Lauf sowie ein Rennen über sechs Kilometer und ein Kinderlauf über 970 Meter rund um das Ottobeurer Stadion auf dem Programm. Über 670 Ausdauersportlerinnen und -sportler haben bereits gemeldet.
    • Sonthofer Frühlingslauf (23. März): Der flache 10-Kilometer-Lauf im Sonthofer Süden geht 2025 in die 16. Runde. Mehr Informationen gibt es hier.
    • Leiblachlauf in Hergensweiler (5. April): Von Rennen über 400 Meter bis 11,4 Kilometer ist alles dabei. Highlights sind der 7,5-Kilometer-Lauf sowie der Hauptlauf über 11,4 Kilometer. Der Lauf bildet den Auftakt zum VBAO-Voralpencup.
    • Laufsport Super Sonntag Kempten (4. Mai): Neuer Name, neue Veranstalter: Die Agentur 808project hat das Event von Joachim Saukel übernommen und den Namen von Laufsporttag Kempten zu Laufsport Super Sunday in Kempten geändert. Das Programm bleibt aber weitestgehend gleich: Zwei Distanzen (5 und 10 Kilometer) stehen bei dem Massenstart-Event in der Kemptener Innenstadt zur Auswahl. Zudem gibt es einen Kids-Run über 750 beziehungsweise 1500 Meter. Der Wettbewerb zählt zur Gesamtwertung des Laufsport-Saukel-Cups.
    • Skywalk-Lauf in Scheidegg (10. Mai): Ein Rennen durch Baumwipfel bietet der Skywalk-Lauf. Die Strecke führt über den Baumwipfelpfad und einen Teil des Parkgeländes in Scheidegg. Sie beträgt insgesamt 670 Meter, wobei die Läufer 110 Stufen erklimmen müssen. Zehn Runden sind zu absolvieren. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Duos begrenzt.
    • Mountain Man Nesselwang (17. Mai): Sechs Strecken mit jeweils zahlreichen Höhenmetern bietet das Lauf-Event mit Start und Ziel in Nesselwang. Zur Auswahl stehen den Sportlern 5, 10, 21, 33, 42 und 71 Kilometer.
    • Gebirgstäler-Halbmarathon in Oberstdorf (18. Mai): Das Lauf-Event mit dem Halbmarathon (21 Kilometer, 400 Höhenmeter) und der 2023 neu eingeführten Rollerbahn-Challenge (5,7 Kilometer, 200 Höhenmeter) findet wieder statt. Neu ist in diesem Jahr: Der „Gebirgstälerlauf 12.4k“ auf den gleichen Wegen, ohne den entfernten Wendepunkt im Trettachtal.
    • Lowa Trail Trophy in Pfronten (21. bis 24. Mai): Das harte Etappenrennen feiert dieses Jahr Premiere. Der Traillauf führt die Läuferinnen und Läufer von Pfronten nach Grän, Weißenbach am Lech und Reutte. Ziel der vierten und letzten Etappe ist erneut Pfronten. Die Anmeldung ist bereits geöffnet.

    Eine Gesamtübersicht mit allen Allgäuer Ausdauersport-Highlights 2025 finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden