Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heinz Kuttin wird neuer Trainer der deutschen Skispringerinnen - Horngacher bleibt

Skispringen

Heinz Kuttin wird neuer Trainer der deutschen Skispringerinnen - Horngacher bleibt

    • |
    • |
    Der Österreicher Heinz Kuttin trainiert künftig die deutschen Skisprungfrauen um Katharina Schmid. Der bisherige Interimscoach Thomas Juffinger übernimmt wieder seinen Job als Co-Trainer.
    Der Österreicher Heinz Kuttin trainiert künftig die deutschen Skisprungfrauen um Katharina Schmid. Der bisherige Interimscoach Thomas Juffinger übernimmt wieder seinen Job als Co-Trainer. Foto: imago

    Stefan Horngacher hat um ein weiteres Jahr verlängert, Heinz Kuttin übernimmt künftig die Rolle als Chefcoach der Frauen: Der Deutsche Skiverband (DSV) hat die Bundestrainer-Posten für den kommenden Skisprung-Winter verkündet. Während Ex-Athlet Horngacher seine 2019 begonnene Arbeit um einen weiteren Winter und damit bis zur WM in Trondheim fortsetzt, folgt der Österreicher Kuttin laut Mitteilung vom Mittwoch bei den Springerinnen auf seinen Landsmann Thomas Juffinger (31).

    "Heinz Kuttin hat vier Jahre lang sehr gute Arbeit in der Nordischen Kombination geleistet und ein Stück weit nach einer Veränderung gesucht. Er kann auf einen enormen Erfahrungsschatz und auf eine sehr erfolgreiche Vita als Skisprungtrainer zurückblicken", sagte Sportdirektor Horst Hüttel nach der Cheftrainerklausur des Skiverbandes in Hopfgarten. Interimscoach Juffinger, der die Frauen im November 2023 kurzfristig von Maximilian Mechler übernommen hatte, übernimmt wieder seine vorherige Funktion als Co-Trainer.

    Heinz Kuttin soll deutsche Skispringerinnen in Top-Form zur WM 2025 bringen

    "Mit Blick auf die Zukunft gilt es, junge Athletinnen mit der richtigen Methodik und Strategie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir wollen vom Nachwuchs bis hinauf in die Weltspitze erfolgreich sein. Ein besonderer Fokus liegt natürlich auf dem Nationalteam, hier wollen wir im WM-Jahr gute Leistungen zeigen und bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Trondheim um die Medaillen mitkämpfen", sagte Kuttin, der zuletzt in der Nordischen Kombination an der Seite von Olympiasieger Eric Frenzel arbeitete.

    Thomas Juffinger wird nach einer Saison als Interimstrainer wieder als Co-Trainer der deutschen Skispringerinnen arbeiten.
    Thomas Juffinger wird nach einer Saison als Interimstrainer wieder als Co-Trainer der deutschen Skispringerinnen arbeiten. Foto: Ralf Lienert
    • Lesen Sie auch: „Das war nicht gut“: Katharina Schmid hadert mit schwacher Saison

    Die Personalie Heinz Kuttin bringt weitere Veränderungen bei den heuer der Weltspitze hinterherspringenden Kombinierern mit sich. Der Oberstdorfer Constantin Kreiselmeyer, der bisher den Perspektivkader geleitet hat, wird ab der kommenden Saison an der Seite von Eric Frenzel und Kai Bracht das Trainerteam des Weltcupteams verstärken. „Nach sechs Jahren als Cheftrainer des B-Kaders der Kombinationsherren sehe ich diese neue Herausforderung auch ein Stück weit als Wertschätzung für meine bisherige Arbeit. In diesem Zeitraum durfte ich viele der jetzigen Top-Athleten für das Weltcupteam vorbereiten. Ich freue mich sehr darauf, nun auf höchster Ebene meine Energie und mein Wissen einzubringen."

    Assistent von Stefan Horngacher verlässt den DSV

    Bei den Skisprung-Männern bleibt der Chef zwar der gleiche. Der 54 Jahre alte Horngacher muss aber künftig ohne seinen Assistenten Michal Dolezal, der den DSV auf eigenen Wunsch verlässt, auskommen. Horngacher hatte seinen Verbleib bereits nach dem Saisonfinale in Planica angedeutet.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden