Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Langlauf-Talent Ada Zwack: "Das reizt mich besonders"

Langlauf-Talent im Porträt

Langlauf-Talent Ada Zwack: "Das reizt mich besonders"

    • |
    • |
    Ada Zwack gehört zu den größten Langlauftalenten des TSV Buchenberg. Die 14-Jährige wurde nach ihren guten Leistungen in der abgelaufenen Saison in den Nachwuchskader des Bayerischen Skiverbandes berufen.
    Ada Zwack gehört zu den größten Langlauftalenten des TSV Buchenberg. Die 14-Jährige wurde nach ihren guten Leistungen in der abgelaufenen Saison in den Nachwuchskader des Bayerischen Skiverbandes berufen. Foto: Kathrin Grotz

    Ada Zwack hat in der abgelaufenen Winter-Saison einen ordentlichen Sprung gemacht. Das Langlauftalent vom TSV Buchenberg landete bei sieben Rennen im Rahmen des deutschen Schülercups unter den besten Zehn und schaffte damit den Sprung in den Nachwuchskader des Bayerischen Skiverbandes (BSV). Die 14-Jährige spricht über ihre Erfolge – und wie sie Sport und Schule unter einen Hut bringt. Zwack über  …

    … die Berufung in den Kader des Bayerischen Skiverbandes

    „Damit ist für mich wirklich ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich freue mich riesig, in diesem Sport weiter auf hohem Niveau trainieren zu können. Alle Talente, die es in den Kader geschafft haben, wurden per E-Mail von Landestrainer Stefan Popp informiert. Dass es auch bei mir klappen könnte, habe ich wegen meiner guten Ergebnisse bei den drei Veranstaltungen des deutschen Schüler-Cups schon geahnt. Als es dann auch endgültig feststand, war ich einfach nur froh.“

     … die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Saison

    „Es gibt für die Platzierungen Punkte, ähnlich wie bei Weltcup- oder Fis-Rennen. Aber wie das ganz genau funktioniert, habe ich ehrlich gesagt noch nicht komplett begriffen. Für mich war einfach klar, wenn ich Ergebnisse auf deutscher Bühne unter den besten Zehn erziele, dann ist es ganz gut für mich.“

     … das derzeitige Trainingspensum

    „Vor etwa zwei Wochen haben wir angefangen, sechs Mal die Woche zu trainieren. Hinzu kommen noch BSV-Camps und -Lehrgänge, da wird dann schon noch etwas mehr trainiert.

     … ihr Leben als Sportlerin und Schülerin

    „Natürlich hat der Sport jetzt nochmal eine größere Bedeutung für mich, aber die Schule soll weiterhin gut neben her laufen. Bislang klappt das ordentlich und die Lehrer am Allgäu-Gymnasium haben viel Verständnis. Die Schulleitung hat mich bisher auch für jeden Wettkampf und Lehrgang freigestellt.“

     … ihre Ziele für die kommende Winter-Saison

    „Mein Traum ist es, beim Deutschland-Pokal auf das Podium zu laufen. Außerdem möchte ich läuferisch noch besser und fitter werden.“

     … die Faszination Langlauf

    „Ich liebe Langlaufen einfach, weil es in meinen Augen keinen abwechslungsreicheren Ausdauersport gibt. Vor allem auch im Sommer macht man viel mehr als ’nur’ Langlauftraining, da gehen wir Skirollern, Radeln, Joggen und machen Krafttraining. Klar ist das anstrengend, aber mir macht es einfach nur Spaß. Und im Winter sind wir natürlich viel mit den Langlaufskiern klassisch und in der freien Technik unterwegs.

    … Idole und Vorbilder

    „Mein Langlauf-Idol ist die US-Amerikanerin Jessie Diggins, da man bei ihr bei jedem Weltcup-Rennen sieht, wie sehr sie den Sieg will und wie hart sie dafür kämpft. Aber natürlich sind auch Victoria Carl und Katharina Hennig tolle Vorbilder. Daneben muss ich auch sagen, wie viel ich meinen bisherigen Trainern Nicole Fessel vom Allgäuer Skiverband und Elias Wechs vom Skiclub Oberstdorf, der mich auch in der künftigen Saison beim BSV trainiert, zu verdanken habe.“ (kgr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden