Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skispringen Bischofshofen heute – Vierschanzentournee live: Sieger, News, Fotos, Bilder, Ergebnisse, Stimmen und TV-Übertragungen im Überblick

Liveticker

Finale der Vierschanzentournee: Youngster Tschofenig sichert sich den Gesamtsieg

    • |
    • |
    Der ÖSV-Adler Daniel Tschofenig hat die Vierschanzentournee 2024/25 gewonnen.
    Der ÖSV-Adler Daniel Tschofenig hat die Vierschanzentournee 2024/25 gewonnen. Foto: glomex

    Die Vierschanzentournee 2024/25 ist beendet. Das Spektakel, das jedes Jahr Wintersportfans auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht, absolviert damit ihre 73. Ausgabe. Nachdem das Tournee-Finale in Bischofshofen am Abend zu Ende ging, steht nun auch der neue Gesamtsieger fest.

    Alle Infos rund um die Vierschanzentournee 2024/25 in unserem Blog

    Termine und Austragungsorte der Vierschanzentournee 24/25

    Die Tournee der Skispringer führt Sie um den Jahreswechsel 24/25 durch vier atemberaubende Schauplätze.

    1. Oberstdorf, Allgäu: Der Auftakt erfolgt traditionell auf der Schattenbergschanze. Am 28. Dezember 2024 steht die Qualifikation an, gefolgt vom ersten Wettkampfspringen am 29. Dezember.
    2. Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern: Das Neujahrsspringen auf der Großen Olympiaschanze ist ein Höhepunkt für Athleten und Fans. Die Qualifikation findet am 31. Dezember 2024 statt, das Springen am 1. Januar 2025.
    3. Innsbruck, Tirol: Die dritte Station ist die Bergiselschanze, bekannt für ihre anspruchsvollen Bedingungen. Die Qualifikation ist für den 3. Januar 2025 geplant, das Springen folgt am 4. Januar.
    4. Bischofshofen, Salzburg: Das Finale der Tournee findet auf der Paul-Außerleitner-Schanze statt. Die Qualifikation erfolgt am 5. Januar 2025, das abschließende Springen am 6. Januar.

    Vierschanzentournee 2024/2025: Übertragung und mediale Berichterstattung

    Die Vierschanzentournee wird umfassend im Free-TV übertragen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF teilen sich die Übertragungsrechte und berichten live von den Wettbewerben. Zudem bieten sie Livestreams auf ihren Online-Plattformen an, sodass Fans die Events auch digital verfolgen können.

    Die Tournee der weltbesten Skispringer wird live übertragen von:

    • ARD
    • ZDF
    • Eurosport
    • ORF

    Vierschanzentournee 2024/2025: Deutscher Pius Paschke im Kreis der Favoriten

    Seit 2002 wartet Deutschland auf einen Gesamtsieg – Sven Hannawald war der letzte deutsche Triumphator. Im Vorjahr belegte Andreas Wellinger Platz zwei hinter dem diesjährigen Titelverteidiger Ryōyū Kobayashi. Die deutschen Hoffnungen ruhen in diesem Jahr primär auf Pius Paschke. Der 34-Jährige überragte kürzlich beim Heim-Weltcup in Titisee-Neustadt mit beeindruckenden Leistungen und wird seitdem als Favorit für die Tournee gehandelt.

    Die Vierschanzentournee 2024/2025 verspricht wieder pure Emotion, sportliche Höchstleistungen und unvergleichliche Momente. Seien Sie dabei, wenn die weltweit besten Skispringer um Ruhm, Ehre und den begehrten Gesamtsieg kämpfen.

    72. Internationale Vierschanzentournee in Oberstdorf - Skispringen - SJ - Auftakt in Oberstdorf - 25.000 Zuschauer - ausverkaufte Arena - Andreas Wellinger gewinnt das Auftaktspringen
    Icon Galerie
    7 Bilder
    Heute ist in Oberstdorf im Rahmen der Vierschanzentournee Skispringen angesagt: Der Weltcup 24/25 ist die höchste Wettkampfklasse. Das ist der aktuelle deutsche Herren-Kader in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden