Im Westallgäu steigt am Wochenende die wohl außergewöhnlichste Laufveranstaltung in der Region. Der Skywalk-Lauf 2025 im gleichnamigen Naturerlebnispark in Scheidegg führt über den Baumwipfelpfad und einen Teil des Parkgeländes. Hier finden Sie alle Informationen rund um die vierte Auflage des Laufevents - vom Ablauf und Programm bis hin zu Eintritt und Anmeldung.
Wann findet der Skywalk-Lauf 2025 in Scheidegg statt?
Am Samstag, 10. Mai 2025, ist es zum vierten Mal so weit: Der Skywalk-Lauf in Scheidegg geht über die Bühne. Der genaue Ablauf am Veranstaltungstag sieht wie folgt aus:
- 13.30 Uhr: Einlass und Registrierung (für Läufer + jeweils zwei Begleitpersonen ist der Eintritt ab 13.30 Uhr frei)
- 15 Uhr: Ende der Registrierung
- 15.30 Uhr: Start Kinderlauf Altersgruppe 5 - 8 Jahre
- 15.40 Uhr: Start Kinderlauf Altersgruppe 9 - 13 Jahre
- 16 Uhr: Start Stunden-Staffellauf für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene Gruppe 1
- 17.15 Uhr: Start Staffellauf für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene Gruppe 2
- 18.30 Uhr: Siegerehrung und musikalische Unterhaltung mit DJ Lohco
Wie kann man sich beim Skywalk-Lauf 2025 anmelden?
Die Anmeldefrist für den Skywalk-Lauf 2025 ist seit dem 4.5.2025 verstrichen. Allerdings sind auch noch Anmeldungen vor Ort möglich, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Laut Online-Teilnehmerliste sind bereits 51 Zweier-Teams gemeldet (Stand: 8.5.2025). Das Teilnehmer-Limit ist auf 60 Zweier-Teams festgelegt.
Die Startgebühr lag für die Anmeldungen bis zur Frist am 4.5.2025 bei 40 Euro pro Team. Nachmeldungen vor Ort kosten jedes Zweierteam 45 Euro.
Wie funktioniert der Skywalk-Lauf?
Beim Skywalk-Lauf treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Zweierteams in einem Staffelrundlauf gegeneinander an. Es gilt, als Team abwechselnd so viele Runden wie möglich innerhalb einer Stunde zu laufen. Welches Team am Ende die meisten Runden absolviert hat, gewinnt.
Die Runde ist 670 Meter lang. Sie führt über den Baumwipfelpfad und durch das Parkgelände. Dabei müssen die Läuferinnen und Läufer 110 Stufen nach oben, 120 Stufen nach unten und 37 Höhenmeter erklimmen.

Beim Kinderlauf starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam und laufen eine Runde.
Kann man beim Skywalk-Lauf 2025 zuschauen?
Für Zuschauer ist der Eintritt zum Skywalk in Scheidegg am Samstag, 10. Mai, ab 15 Uhr frei. Die Laufstrecke ist ab 15 Uhr gesperrt. Die ersten drei Ausgaben des Skywalk-Laufs haben stets dieselben zwei Läufer gewonnen. Wer sie sind und wie viele Runden sie sammeln konnten, lesen Sie hier. Einer der beiden steht auch auf der Teilnehmerliste für den diesjährigen Lauf.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden