Das Autohaus Brosch in Durach hatte zusammen mit der Skischule Frey-Haslach in Buchenberg erstmals zu einem Sportlertreff nach Eschach eingeladen. Unter dem Motto „Grenzsituationen hautnah erleben – Sportler unter sich im Allgäuer Netzwerk“ trafen sich knapp 200 Gäste aus den unterschiedlichsten Sportarten, tauschten sich intensiv aus und lauschten gespannt dem Vortrag des ehemaligen Extrem-Bergsteigers Thomas Burger, der eindrucksvoll von seinem Überlebenskampf in der Eiger-Nordwand berichtete und in einer sehr selbstkritischen Rückschau erklärte, wie Fehleranalysen ablaufen können und wie Strategien für einen erfolgreichen Umgang mit Krisensituationen entwickelt werden können.
Mit 19 wollte Extremkletterer Burger den Eiger ohne Seil erobern
Burger ist gebürtiger Kemptener, hat als Jugendlicher an einer Betonmauer seine Leidenschaft fürs Klettern entdeckt, um wenige Jahre später mit seinem Bergfreund Holger Wendel einen Lebenstraum in Angriff zu nehmen. Beide wollten 1983 die Eiger-Nordwand ohne Seilsicherung durchschreiten. Doch sie scheiterten, weil sie niemandem Bescheid gegeben hatten und vor lauter Eifer vergaßen, sich vor dem Einstieg noch den aktuellen Wetterbericht anzusehen.

Neun Tage harrten beide bei eisigen Temperaturen und ohne Nahrung in der Wand aus. Sie überlebten, trugen aber schwerste Erfrierungen und Verletzungen davon. Ohne künstliche Gehhilfen, so die Diagnose für Burger, werde er nie wieder gehen können. „Ich hab’ in der Eiger-Nordwand die Hölle erlebt – und trotzdem hat sie mir ein neues Leben eröffnet“, sagte der heute 60-Jährige, der als Lehrer und Coach für Rhetorik und Präsentation arbeitet und seit 20 Jahren in Bad Tölz wohnt.
Auch Olympiasiegerin Katharina Hennig war zu Gast
Langläuferin Katharina Hennig aus Sonthofen, die 2022 in Peking zusammen mit Victoria Carl die olympische Goldmedaille im Team-Sprint gewonnen hatte (hier ein ausführliches Portrait), sprach den Gästen aus dem Herzen: „Von diesem Vortrag kann jeder etwas mitnehmen. Auch fürs Privat- und Geschäftsleben.“ Auch sie habe bei Großveranstaltungen immer wieder Grenzsituationen erlebt und gelernt, neue Kräfte daraus zu entwickeln.
Lesen Sie auch: Bei der Tour de Ski in Davos erlebte Hennig ihr kuriosestes Rennen.

Bunte Gästeliste aus dem Wintersport, Radsport, Laufen und Fußball
Zu Gast in Eschach waren auch die Skispringer Karl Geiger und Georg Späth, die Alpin-Asse Martina und Andreas Ertl, Sebastian Holzmann, Manuel Schmid sowie zahlreiche Radfahrer, Ausdauersportler und Fußballer aus Stadt und Land. Am Ende der kurzweiligen Veranstaltung waren sich alle einig: Dieses Netzwerk-Treffen der Allgäuer Sportler sollte eine Fortsetzung finden.

Mehr über den Extrem-Bergsteiger Thomas Burger (inklusive des Films über die tragische Eiger-Nordwand-Besteigung) gibt es hier.