77 Athleten haben am vergangenen Samstag um den Titel des Allgäuer Meisters im Kunstturnen gekämpft. Allein bei den Schülern (Jahrgang 2012-2019) waren es 50 junge Sportler, die ihr Können in der Panormarena Wiggensbach zeigten.
In einem geänderten Wettkampfmodus, wo bewusst die älteren Turner (Kür und Leistungsklasse) am Vormittag um die Titel kämpften, konnte sich Michael Urbin (TSV Markt Wald), der auch Kapitän der TGA in der 2. Bundesliga ist, erstmals in der Kür den Allgäuer Meistertitel bei den Männern sichern. Er folgt damit auf den Vorjahressieger Kilian Krapp (TSV Sonthofen), der nicht am Wettkampf teilnahm, da er zeitgleich in der 1. Bundesliga mit dem TV Wetzgau startete.
Silber und Bronze holten sich Julian Gottwald (TSV Markt Wald) und Bastian Viehmann (TG Augsburg) vor Maximilian Eberle und Marlon Wiedenmann (beide TSV Markt Wald). Die Männer nutzten die Allgäuer Meisterschaft als Chance, erstmals einen Wettkampf nach den neuen Wertungsvorschriften zu turnen, die 2025 eingetreten sind und für die nächsten vier Jahre gelten.
Nachwuchs zeigt in Wiggensbach starke Leistungen
In der Leistungsklasse 1 gewann nach starkem Wettkampf erstmals Merlin Müller vom TV Kempten vor Benedikt Hecht (TV Reutin) und Jonas Hudez (TSV Wiggensbach). Bei den 16- bis 17-Jährigen stand der Sieger nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen erst am letzten Gerät fest. Finn Gebel (TSV Sonthofen) sicherte sich knapp vor Ulrich Fischer und Jannik Weißhaar (beide TSV Markt Wald) den Titel. In der Leistungsklasse 2 ging Gold an Samuel Laur, Silber an Sebastian Kögel (beide TSV Sonthofen) und Bronze an Hannes Fornell (TV Kempten).
Am Nachmittag setzte sich bei der Jugend (Jahrgänge 2010/2011) Sebastian Kögel vom TSV Sonthofen vor Jakob Berghammer (TSV Markt Wald) und seinem Vereinskollegen Laurin Steckeler (TSV Sonthofen) durch. Hannes Fornell vom TV Kempten, der wie Kögel am Morgen noch in der Leistungsklasse 2 startete, holte sich bei den Schülern A (Jahrgänge 2012, 2013) nach gelungenem Pflichtwettkampf den Sieg vor Leon Wiedenmann (TSV Markt Wald) und Aksel Mattheis (TSV Sonthofen).
Die Schüler B (2014-2015) stellten mit 26 Sportlern die größte Altersklasse. Sebastian Peyers vom TV Reutin erkämpfte sich den Sieg, vor Johan Bakker vom TSV Sonthofen und Ben Unterrainer vom TSV Wiggensbach.
Im Wettkampf der Schüler C ging das gesamte Treppchen an den TV Kempten. Lino Kienzle wurde Allgäuer Meister, und seine Vereinskollegen Leo Schmidt und Simeon Eberle holten Silber und Bronze. Tim Schmidt war der jüngste Teilnehmer im Feld (2019) und sicherte sich den Titel bei den Schülern D.
Allgäuer Meisterschaft ist Chance für Turn-Talente
TGA-Präsident Michael Läufle lobte die Arbeit in den Vereinen und zeigte sich von den Leistungen begeistert: „Gerade für die jungen Turner ist ein Wettkampf an sechs Geräten eine Challenge. Stark, wie auch die Kleinsten sie gemeistert haben. Die Allgäuer Meisterschaft gibt auch uns als Turngemeinschaft die Chance, neue Talente zu sichten. Das gute Miteinander unter den Vereinen ist eine gute Basis für das Kunstturnen im Allgäu.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden