Am 13. und letzten Wettkampftag der Youth Olympic Winter Games in Südkorea war es den Langläufern vorbehalten für einen goldenen Abschluss zu sorgen. Dank einer starken Mannschaftsleistung waren Sarah Hofmann (SC Oberstaufen), Jonas Müller (ATSV Gebirge Gelobtland), Lena Einsiedler (SC Pfronten) und Schlussläufer Jakob Moch (WSV Isny) in Pyeongchang nicht zu schlagen.
Die Medaille für die Staffel war bereits das vierte Edelmetall im Skilanglauf. Alleine Jakob Moch gewann zwei Mal Gold und einmal Silber. "Es ist ein wahnsinnig gutes Gefühl hier am Ende mit dem Team Gold zu gewinnen. Das war eine echte Mannschaftsleistung und nach meinen Medaillen in den Einzelwettbewerben nochmal was ganz besonderes. Die Youth Olympic Winter Games sind einfach super gelaufen für mich.“
Lena Einsiedler: Teamleistung als Schlüssel zum Erfolg
Der 17-Jährige Moch, der am Ende den Sieg mit einer glänzenden Schlussrunde klar machte und seine Verfolger kurz vor dem Ziel abschüttelte, hob nach dem Rennen hervor, dass es keinesfalls eine One-Man-Show war, sondern ein gemeinsamer Erfolg. Dieser hatte sich bereits durch die gute Atmosphäre im Team und die gegenseitige Motivation über den gesamten Aufenthalt in Gangwon angedeutet.
„Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir im Team eine richtig gute Stimmung haben, uns gegenseitig motivieren und uns die Erfolge gegenseitig gönnen. Jetzt am Ende eine gemeinsame Medaille einzufahren ist dann umso schöner. So können wir uns alle gemeinsam richtig freuen“, sagte die Pfrontenerin Lena Einsiedler, die nach einem zwischenzeitlichen Sturz von Jonas Müller mit ihrem Lauf die deutsche Staffel wieder an die Spitzengruppe herangeführt hatte. Am Ende war es auch taktisch eine gute Leistung und das Trainerteam hochzufrieden mit dem Mannschaftsergebnis.
Fünf Medaillen für Allgäuer Nachwuchssportler
Insgesamt holten die Allgäuer Nachwuchssportler fünf Medaillen. Neben Moch (zwei Mal Gold/einmal Silber) gewann auch Skifahrer Benno Brandis (TSV Durach) Gold im Super-G. Zudem holte die U16-Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen Bronze. Dabei waren mehrere Spielerinnen des ECDC Memmingen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Youth Olympic Winter Games 2024: Das waren die Teilnehmer aus dem Allgäu
- Curling Lukas Jäger, Emma Waltenberger, Annelie Abdel Halim (alle Oberstdorf), David Fuß, Joy Sutor, Leonhard Angrick (alle Füssen), Gesa Angrick (Trainerin/Füssen)
- Biathlon Björn Ole Hederich (SK Nesselwang)
- Eishockey Caylee Nagle (ECDC Memmingen), Anabel Seyrer (ECDC/HC Landsberg), Hanna Weichenhain (EV Lindau), Jennifer Harß (Assistenztrainerin/Füssen)
- Eiskunstlauf Davide Calderani, Mia Lee Mayer (beide EC Oberstdorf)
- Langlauf Lena Einsiedler (SC Pfronten), Sarah Hofmann (SC Oberstaufen), Jakob Moch (WSV Isny)
- Nordische Kombination Sofia Eggensberger (SC Oberstdorf)
- Ski alpin Benno Brandis (TSV Durach)
- Skispringen Alex Reiter (SC Oberstdorf)
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.