Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sturmböen: Wetterdienst warnt für weite Teile des Allgäus

Wetter im Allgäu

Sturmböen: Wetterdienst warnt für weite Teile des Allgäus

    • |
    • |
    Sturmböen könnten am Mittwoch und teils sogar noch am Donnerstag für Gefahren im Allgäu sorgen, warnt der Deutsche Wetterdienst.
    Sturmböen könnten am Mittwoch und teils sogar noch am Donnerstag für Gefahren im Allgäu sorgen, warnt der Deutsche Wetterdienst. Foto: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth (Symbolfoto)

    Regen, Tauwetter und Tristesse: Der Februar im Allgäu hat wettermäßig äußerst bescheiden begonnen. Glücklicherweise konnte allerdings die Gefahr von Hochwasser gebannt werden. Am Wochenende (30./31. Januar) hatte es zunächst noch Befürchtungen gebeben, die Pegeln könnten wegen des Dauerregens und der Schneeschmelze in der Region über die Ufer steigen.

    (Lesen Sie auch: Droht dem Norden am Wochenende der heftigste Wintereinbruch seit der Schneekatastrophe von 1978/79?)

    Jetzt drohen auch noch Turbulenzen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen in der Region.

    Betroffen sind davon bereits ab Mittwochmittag Höhenlagen ab 1.500 Meter im Ostallgäu und Oberallgäu. Dort drohen Sturmböen der Stärke 2 von 4. Und das für mehr als 24 Stunden. Die Gefahr soll erst wieder am Donnerstag gegen 14 Uhr gebannt sein.

    (Lesen Sie auch: Lawine reißt Tourengeher in den Tod - 29-Jähriger nahm erhöhtes Risiko in Kauf)

    Ebenfalls auf Sturmböen der Stärke 2 von 4 einstellen müssen sich ab Mittwoch (14 Uhr) Menschen in folgenden Landkreisen und kreisfreien Städten im Allgäu:

    • Landkreis Unterallgäu
    • Landkreis Lindau
    • Kempten
    • Memmingen
    • Kaufbeuren

    In den genannten Bereichen sollen sich die Sturmböen bis Donnerstag (2 Uhr) verzogen haben. Doch welche Auswirkungen können die Sturmböen nach Expertenmeinung haben?

    Der Deutsche Wetterdienst warnt bei Sturmböe der Stufe 2 vor möglichen Gefahren:

    "Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände."

    (Lesen Sie auch: Vier Wohnhäuser nach Erdrutsch im Schwarzwald evakuiert)

    Der Deutsche Wetterdienst unterteilt seine Sturmwarnungen in vier Stufen.

    • Stufe 1

    Windböen mit weniger als 50 Kilometer pro Stunde

    • Stufe 2

    Sturmböen (65 bis 89 Kilometer pro Stunde)

    Schwere Sturmböen (90 bis 104 Kilometer pro Stunde)

    • Stufe 3

    Orkanartige Böen (105 bis 119 Kilometer pro Stunde)

    Orkanböen (ab 120 Kilometer pro Stunde)

    • Stufe 4

    Extreme Orkanböen (überörtlich mehr als 140 km/h)

    (Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zum Allgäuer Wetter - der Drei-Tage-Trend)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden