Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Traum wird wahr

Wiggensbach/Kempten

Traum wird wahr

    • |
    • |

    Die Kunstturnerinnen des TV Kempten haben sich vor 450 Zuschauern in der Panoramarena in Wiggensbach einen Traum erfüllt. Sie haben sich in ihrer ersten Saison in der Regionalliga als Dritte hinter der TSG Balingen und der TS NeckarGym Nürtingen einen Podestplatz geholt. „Es hat einfach alles gepasst“, freute sich Trainerin Astrid Schober. „Die Halle war voll und die Stimmung war super. Die Mädels haben alles gegeben.“

    Hochmotiviert startete das Team am Stufenbarren. Mit gewohnt sicheren Übungen setzten Emma Dempf (16), Nina Maisel (15) und Hannah Geiger (29) den Grundstein für den Erfolg. Dabei waren außerdem die erst zwölfjährige Gastturnerin Berta Schwaninger vom TV Wattens (Tirol) und Schlussturnerin Laura Dick (21). Sie schaffte mit einem Rückwärtssalto in den sicheren Stand die höchste Wertung. Am Schwebebalken setzte der TVK auf Nina Maisel als Startturnerin. Sie erreichte die achtbeste Wertung aller Teilnehmerinnen. Berta Schwaninger, Laura Dick, Hannah Geiger und Aurelia Remplik (13) komplettierten das starke Teamergebnis an diesem Gerät.

    Vor dem Boden hatte Trainerin Schober leichte Bedenken, doch wie sich herausstellen sollte, hatte sie sich umsonst Sorgen gemacht. Mit einer künstlerischen Darbietung eröffnete Franziska Dietrich (30) den Durchgang und auch Nina Maisel riss das Publikum mit ihrer neuen Choreografie mit. Für das Highlight sorgte Berta Schwaninger. Sie zeigte als einzige Turnerin einen Doppelsalto und erhielt die Tageshöchstwertung. So gingen die TVKlerinnen gut gelaunt zum letzten Gerät, dem Sprung. Emilie Pippert (18) und Hannah Geiger zeigten schwierige Sprünge, Emma Dempf hatte nach Verletzungspause einen Rückwärtssalto im Programm, und Laura Dick schloss den Wettkampf mit einer soliden Darbietung ab. „Danach mussten wir zittern bis zur Siegerehrung, ehe die Platzierung feststand“, erzählt Astrid Schober. „Wir waren aber zufrieden mit unseren Leistungen – da war das Resultat gar nicht das Wichtigste.“ Doch als feststand, dass es tatsächlich zu einem Podestplatz gereicht hatte, war die Freude riesengroß. Der Klassenerhalt ist damit für die TVK-Turnerinnen so gut wie sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden