Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ukraine-Krieg: Ralph Siegel mit neuem Friedenslied "Nie wieder Krieg"

Ukraine-Krieg

Ralph Siegel wirbt mit neuem Lied "Nie wieder Krieg" für den Frieden

    • |
    • |
    Musikproduzent Ralph Siegel hat im März mit "Nie wieder Krieg" ein neues Friedenslied komponiert.
    Musikproduzent Ralph Siegel hat im März mit "Nie wieder Krieg" ein neues Friedenslied komponiert. Foto: Angelika Warmuth, dpa

    Er hat es wieder getan: Vor genau 40 feierte Komponist Ralph Siegel einen seiner größten Erfolge, als die damals 17-jährige Sängerin Nicole beim Eurovision Song Contest 1982 mit seinem Lied „Ein bisschen Frieden“ den Titel nach Deutschland holte. Angesichts Putins Krieg gegen die Ukraine hat der 76-Jährige nun erneut ein Friedenslied herausgebracht: „Nie wieder Krieg“. Die Komposition hatte Siegel ursprünglich für sein Zeppelin-Musical im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen vorgesehen. Die Melodie war dann aber nicht berücksichtigt worden, wie Ralph Siegel der Deutschen Presse-Agentur verriet.

    Der Song „Nie wieder Krieg“ sei vergangenes Wochenende spontan zustande gekommen, als er mit seinem Zeppelin-Team zusammensaß. „Wir haben nichts anderes gemacht, als über diesen schrecklichen Russland-Krieg zu sprechen“, sagte Ralph Siegel. Die Situation zwischen Russland und der Ukraine sei furchtbar und die nukleare Situation mache noch mehr Angst. „Die Welt so in Unordnung zu bringen – das hat kein Ukrainer verdient, auch kein Russe, kein Europäer, niemand auf der Welt“, sagte Siegel. „Das ist einfach Wahnsinn.“ (Lesen Sie auch: Ralph Siegel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Füssen ein)

    Ukraine-Krieg: Ralph Siegels neues Friedenslied "Nie wieder Krieg" innerhalb einer Nacht aufgenommen

    Innerhalb nur einer Nacht sei das Lied „Nie wieder Krieg“ aufgenommen worden. „Wenn der rote Horizont, morgen dann verglüht, wir waren dabei. Ganz egal, was nun noch kommt, was uns jetzt noch blüht, Frieden macht frei. Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg, nie wieder Krieg“, heißt es zu Beginn des Liedes.

    Interpretiert wird der Song von zwei Sängern: Sebastian Hämer (er wurde bekannt durch seine Teilnahme am ZDF-Gesangswettbewerb „Die deutsche Stimme 2003“) und Tim Wilhelm, der im Füssener Zeppelin-Musical den jungen Luftschifferfinder Graf Ferdinand von Zeppelin spielt und Frontmann der Pop-Band Münchner Freiheit ist. „Sie haben eine tolle Version gemacht, mit sehr viel Herz und sehr viel Seele“, lobte Ralph Siegel die beiden Sänger. (Lesen Sie auch: "Die Regierung hat uns weggewürgt": Zuhause bei "Zeppelin-Produzent" Ralph Siegel)

    Ralph Siegels Song „Ein bisschen Frieden“ wieder im Radio

    Der Komponist freut sich, dass auch sein berühmtester Song „Ein bisschen Frieden“ derzeit in den Radiosendern wieder läuft. Zur Musik von Ralph Siegel hatte Bernd Meinunger den Text verfasst: „Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne für diese Erde, auf der wir wohnen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude, ein bisschen Wärme, das wünsch’ ich mir. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen und dass die Menschen nicht so oft weinen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe, dass ich die Hoffnung nie mehr verlier’.“

    Dass das Lied am vergangenen Freitagabend beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gespielt wurde, habe ihn sehr berührt. „Als das ganze Publikum das Lied gesungen hat, das war ein sehr bewegender Moment“, bekannte Ralph Siegel. (mit dpa)

    Lesen Sie auch: Das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen - Prachtbau am Forggensee zum Gedenken an König Ludwig II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden