Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gewitter Allgäu heute (21.7.2025): Unwetter-Warnungen DWD, Sturm und Regen aktuell in Kempten, Oberstdorf, Isny, Memmingen, Kaufbeuren

Unwetter-Warnungen im Allgäu

Und schon wieder: DWD warnt im Allgäu vor Gewitter - wo es heute krachen soll

    • |
    • |
    • |
    Über dem Allgäu brauen sich am Montagabend Gewitter zusammen.
    Über dem Allgäu brauen sich am Montagabend Gewitter zusammen. Foto: Peter Räder (Symbolbild)

    Gewitter-Warnungen im Allgäu heute am Montag (21.7.2025): Nach starken Regenfällen in der vergangenen Nacht und auch einem verregneten Vormittag, zeigte sich im Allgäu am Montagnachmittag wieder die Sonne. Doch bereits am Abend könnte damit vorerst wieder Schluss sein.

    Am Montagabend warnt der Deutsche Wetterdienst von Oberstdorf über Kempten bis Memmingen, von Lindau über Isny bis nach Kaufbeuren vor teils starken Gewittern.

    Der Blick auf das Regenradar im Allgäu verrät: Ab etwa 17.30 Uhr erreicht eine Regenfront das Allgäu, die von Westen kommend in Richtung Osten über die gesamte Region hinwegzieht.

    Diese Wetter-Warnungen des DWD gelten derzeit für den Allgäu-Bodensee-Raum heute am Montag (21.7.2025)

    • Landkreis Oberallgäu: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Landkreis Ostallgäu: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Landkreis Unterallgäu: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Landkreis Lindau: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Stadt Kempten: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Stadt Kaufbeuren: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.
    • Stadt Memmingen: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 20 Uhr.

    Konkret warnt der DWD heute für das Allgäu ab 17 Uhr vor von Westen aufziehenden Gewittern. Dabei soll es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde geben. Auch kleinkörniger Hagel ist örtlich möglich.

    Gefahr geht dabei von Blitzschlag, einzelnen herabstürzenden Ästen, umherfliegenden Gegenständen oder auch vereinzelten Überflutungen von Straßen aus.

    Das sind die vier Warnstufen des DWD für Unwetter:

    • Stufe 1: Hierbei handelt es sich um die Amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Es können laut DWD "wetterbedingt Gefährdungen auftreten". Es sei ratsam, sich bei Aktivitäten im Freien über die Wetterentwicklung zu informieren.
    • Stufe 2: Jetzt warnt der DWD vor "markantem Wetter". Die Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich. Vereinzelt kann es bereits zu Sturm-Schäden kommen.
    • Stufe 3: Bei der Amtlichen Unwetterwarnung ist es schon sehr gefährlich. Vielerorts kann es zu Schäden kommen, der DWD empfiehlt, sich jetzt nicht mehr im Freien aufzuhalten. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, ist äußerste Vorsicht geboten.
    • Stufe 4: Nur bei extremen Unwettern wird die Stufe 4 ausgerufen. Das Wetter kann lebensbedrohlich sein und große Schäden und Zerstörungen anrichten. Häufig sind dabei auch größere Gebiete betroffen. Man solle sich auf "außergewöhnliche Maßnahmen" vorbereiten.

    Die ausführliche Wettervorhersage für das Allgäu mit Unwetterwarnungen, Regenradar, UV-Index und Biowetter finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden