Die Veranstaltungen im Allgäu am kommenden Wochenende vom 11.7. bis zum 13. Juli 2025: Nach einer kühleren, teils von Regen durchzogenen Woche steht dem Allgäu ein Wochenende mit Sonne bevor. Um den Sommer zu genießen und dabei noch etwas zu erleben, kommen hier unsere besten Veranstaltungstipps im Allgäu. Ob Kultur- und Sportevents oder Musikfeste – an diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei.
- Bauernkriegs-Theater „Uffrur“ in Memmingen (Freitag, 11. Juli)
- Firmen- und Familienlauf in Nesselwang (Freitag, 11. Juli)
- Yoga-Festival "Om am See" in Füssen (11.-13. Juli)
- Stadtfest Sonthofen (12.Juli)
- Musikfest in Reichholzried (12. und 13. Juli)
Bauernkriegs-Festival „Uffrur“ in Memmingen
Am Freitag, dem 11. Juli, verwandelt sich der Memminger Marktplatz in eine Erlebniswelt rund um die Ereignisse der Bauernkriege vor 500 Jahren. Die Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ im Kloster Bad Schussenried geht von Mai bis Oktober als Wanderausstellung unter dem Titel „Uffrur! ... on the Road“ auf Reisen durch die Region. Am Freitag, 11. Juli, macht sie von 16 bis 22.30 Uhr Station in Memmingen.

Neben Mitmachaktionen, interaktiven Stationen und einem Jahrmarktprogramm erwartet die Besucher mehrere Bühnenshows: Von 19 bis 20 Uhr erzählt ein Theaterstück die Geschichte des Bauernkriegs und die Beweggründe der Menschen von damals. Für musikalische Untermalung sorgen im Laufe des Abends die Allgäuer Bands „Kähl“ aus Sulzberg, „Beinhausmusik“ aus Sonthofen, sowie „Rootsman Fyah“ aus Kempten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Firmen- und Familienlauf in Nesselwang
Ebenfalls am Freitag lädt der Allgäuer Endress+Hauser Firmen- und Familienlauf in Nesselwang zum zwölften Mal dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden. Ob Firmen, Familien, Vereine oder Einzelstarter – jeder ist willkommen, um Spaß an der Bewegung zu genießen.

Nach mehreren Kinderläufen ab 16.30 Uhr startet um 18 Uhr der sechs Kilometer lange Firmen- und Familienlauf. Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen, wobei Teams aus mindestens drei Läuferinnen oder Läufern bestehen und beliebig viele Teilnehmer melden können.
Die Zeiten der jeweils drei Schnellsten werden für die Teamwertung addiert, und alle Ergebnisse zählen auch für die Einzelwertung. Anmelden kann man sich online oder bis 17 Uhr am Veranstaltungstag vor Ort.
Yoga-Festival „Om am See“ in Füssen
Lust auf ein Wochenende voller Entspannung? Von Freitag bis Sonntag findet zum vierten Mal das internationale Yoga- und Musik-Festival „Om am See“ beim Festspielhaus in Füssen statt. Es gibt sieben verschiedene Bereiche mit Angeboten wie Yogastunden, Meditation am See, Thai-Massage-Workshops, SUP-Yoga auf dem Forggensee und Mantra-Konzerte. Es gibt einen großen Markt mit nachhaltigen, veganen und vegetarischen Speisen.

Das Festivalgelände umfasst ein Zelt- und Campingareal auf einer Wiese in unmittelbarer Nähe zum Festspielhaus und dem See. Bei schlechtem Wetter stehen wetterfeste Zelte und das Festspielhaus als Ausweichmöglichkeit bereit. Tickets gibt es online.
Stadtfest in Sonthofen
Am Samstag, dem 12. Juli, verwandelt sich Sonthofen in eine Party-Meile. Insgesamt 60 Vereine, Gastronomie-Betriebe und soziale Einrichtungen haben einen Stand beim Stadtfest 2025, um sich zu präsentieren, kulinarische Köstlichkeiten und Getränke anzubieten sowie mit Informationsständen, Mitmachaktionen und kulturellen Darbietungen zum Programm des Festes beizutragen.

Für noch mehr Unterhaltung sorgen die fünf in der Stadt verteilten Bühnen, die ab 11 Uhr bis spät in der Nacht bespielt werden. Das Stadtfest beginnt um 11 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich mit der Jugendblaskapelle an der Bühne am Spitalplatz. Bei schlechtem Wetter fällt das Stadtfest aus, einen Ersatztermin gibt es nicht.

Musikfest in Reichholzried
Dieses Wochenende feiert Reicholzried einen ganz besonderen Meilenstein: Der Gemeindeteil des Marktes Dietmannsried blickt auf 250 Jahre Blasmusiktradition zurück. Aus diesem Anlass lädt der Musikverein Reicholzried am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. Juli, zum großen Musikfest ein.
Am Samstag bietet das Fest ab 11 Uhr ein Programm mit Oldtimertreff, Kinderschminken, Hüpfburg sowie Livemusik der regionalen Bands „Take off“ (14 Uhr) und „Viehweid‘6“ (16 Uhr). Am Abend treten ab 19 Uhr die Musikvereine Heiligkreuz und Altusried auf.

Am Sonntag startet das Musikfest um 9 Uhr mit einem Gottesdienst, bevor im Anschluss Frühschoppen und verschiedene Blasmusik-Auftritte auf dem Programm stehen. Der Tag wird von mehreren Musikvereinen begleitet und endet mit einem gemeinsamen Abschlusskonzert. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Nichts für Sie dabei? Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden