Vergangenes Wochenende sind aufgrund starker Regenfälle und des Hochwassers im Allgäu einige Veranstaltungen wortwörtlich ins Wasser gefallen - zum Beispiel die Streetfood-Meile in Memmingen. Andernorts, wie beim Jubiläumsfest in Steingaden, feierten die Menschen trotz des anhaltenden Regens.
Die Wetterprogonose für dieses Wochenende macht Hoffnung: Zwar sind weiterhin regelmäßige Schauer angekündigt, dafür sind die Temperaturen angenehm mild. Die Veranstaltungen in der Region dürften also wie gewohnt stattfinden. Eine Ausnahme gibt es: Memmingen hat das Stadtfest 2024 wegen den Folgen des Hochwassers kurzfristig abgesagt.
Hier unsere Tipps:
- Bezirksmusikfest 2024 in Winterrieden
- Italienisches Wochenende in Kempten
- Drachenboot Funcup auf dem Forggensee
- 20 Jahre Künstlerhaus Kempten
- Volksfest in Füssen
- Allgäuer Literaturfestival: Lesungen in Ottobeuren und Kaufbeuren
- Jubiläumsfest in Berghofen-Winkel: 150 Jahre Feuerwehr
Bezirksmusikfest 2024 in Winterrieden
Von Freitag bis Sonntag findet das 58. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes im Bezirk Memmingen in Winterrieden statt - passend zum 100-jährigen Bestehen der Winterrieder Musikkapelle. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem Blasmusik-Cup und einer anschließenden After-Show-Party im Festzelt. Am Samstag steht um 18 Uhr ein Sternmarsch verschiedener Musikkapellen aus der Umgebung auf dem Plan, bevor ab 19 Uhr drei Blasmusik-Bands im Festzelt spielen.
Am Sonntag gehen die Feierlichkeiten um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst und einem Frühschoppen ab 10 Uhr weiter. Der Festumzug findet um 13.30 Uhr statt. Zum Abschluss des dreitägigen Programms gibt es ab 19 Uhr einen gemütlichen Festausklang im Festzelt. Weitere Details zum Programm des Bezirksmusikfestes lesen Sie hier.

Italienisches Wochenende in Kempten
Sommerliches Urlaubsflair in Kempten: Am Sankt-Mang-Platz findet von Freitag bis Sonntag das italienische Wochenende statt. An den Ständen gibt es süße und herzhafte Gerichte wie Pinsa, Pizza, Antipasti, Pasta im Parmesanlaib, Cantuccini oder Granita. Neben italienischen Getränken wie verschiedenen Aperitivi, Aperol und Espresso werden auf dem Markt auch Waren wie Olivenöl, Bergamotten-Saft, Käse, Salami und Honig angeboten.
Am Freitag öffnet der Markt von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Drachenboot Funcup 2024 auf dem Forggensee
Am Sonntag wird zum zwölften Mal der sogenannte Drachenboot Funcup auf dem Forggensee bei Füssen veranstaltet. Gruppen von 15 bis 20 Personen können sich nach Anmeldung und unter Anleitung erfahrener Steuerleute daran probieren, ein Drachenboot schnellstmöglich über die Ziellinie zu paddeln. Vorerfahrungen sind nach Angaben des Veranstalters nicht nötig, das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.
Wer sich selbst nicht ins Boot setzen möchte, kann dem Event natürlich auch als Zuschauer beiwohnen. Die Rennen starten um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Drachenboot Funcup lesen Sie hier.
Der Forggensee im Ostallgäu ist Deutschlands größter Stausee und fasste aufgrund des Hochwassers in der Nacht zu Dienstag so viel Wasser wie seit elf Jahren nicht. Experten erwarten aber eine Entspannung der Lage in den nächsten Tagen.

20 Jahre Künstlerhaus Kempten
Zur Feier des 20. Geburtstages des Künstlerhauses in Kempten sind von Freitag bis Dienstag verschiedene Programmpunkte geplant. Am Freitag spielt die Band "Django 3000" um 20 Uhr ein Open-Air-Konzert - gutes Wetter vorausgesetzt. Am Samstag treten zuerst die "Wendejacken" mit einer Kinder-Impro-Show auf, bei der Kinder das Bühnenstück mitgestalten können - Einlass ist um 14.45 Uhr. Am Abend gibt es wieder Live-Musik: Das Piano-Rock-Trio "Soul Babies" spielt um 21 Uhr im Künstlerhaus.
Ein Frühschoppen von 10 bis 14 Uhr steht am Sonntag auf dem Plan. Für die musikalische Untermalung sorgt der Musikverein "Harmonie" aus Probstried. Mehr zum fünftägigen Programm und zur Geschichte des Künstlerhauses lesen Sie hier.

Volksfest 2024 in Füssen
Noch bis Samstag findet auf dem Festplatz in der Kemptener Straße das alljährliche Volksfest in Füssen statt. Fahrgeschäfte, ein großer Biergarten und Stände mit unterschiedlichen Speisen und Getränken erwarten die Besucher. Am Freitag ist zudem ab 19 Uhr eine 80er/90er-Party mit DJane "Rose", um 22 Uhr gibt es ein Feuerwerk. DJ "Robby" aus Ischgl beendet das Volksfest am Samstag ab 19 Uhr mit einer musikalischen Hüttengaudi.
An beiden Tagen ist das Volksfest von 14 bis 23 Uhr geöffnet, der Biergarten schließt um 0.30 Uhr. Weitere Informationen zum Volksfest finden Sie hier.

Allgäuer Literaturfestival: Lesungen in Ottobeuren und Kaufbeuren
Das Allgäuer Literaturfestival biegt auf die Zielgeraden ein: Am Freitag stellt Autor, Moderator und Schauspieler Ilja Richter sein Buch "Nehmen Sie's persönlich" vor. In diesem erinnert er sich an 33 Personen, die ihn auf seinem Lebens- und Karriereweg begleitet und geprägt haben. Die Lesung im Museum für zeitgenössische Kunst beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet an der Abendkasse 20 Euro, im Vorverkauf 18 Euro.
In Kaufbeuren liest Andreas Maier am Samstag um 19 Uhr aus seinem Roman "Die Heimat". Der Ich-Erzähler des Romans schildert sein Leben von den Siebziger- bis zu den Nuller-Jahren, immer auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, was und wo Heimat eigentlich ist. Die Lesung findet im Kunsthaus statt. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigte Tickets gibt es für 10 Euro.
Wer es dieses Wochenende nicht schafft: Einen weiteren Termin gibt es noch. Am 12. Juni findet die letzte Lesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals statt. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Jubiläumsfest in Berghofen-Winkel: 150 Jahre Feuerwehr
Die Feuerwehr im Sonthofener Ortsteil Berghofen-Winkel feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festprogramm. Im Festzelt am Feuerwehrhaus spielt am Freitag die bayerische Band "SOS Partyalarm", der Eintritt kostet 8 Euro. Am Samstag tritt die Band "Oberkrainer Power" auf, Tickets gibt es für 10 Euro.
Zum Abschluss des Jubiläumsfestes findet am Sonntag um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt. Ab 13.30 Uhr ziehen mehrere Feuerwehren und Musikvereine im Rahmen des Festumzugs durch das Dorf.

Nicht vergessen: Am Sonntag ist Europa-Wahl. Hier finden Sie Kaufbeuren und Füssen auf die Wahl blicken und die .
, wie Erstwähler in