Der Frühling hat im Allgäu viele spannende Veranstaltungen zu bieten: Von Messen für Landwirtschaft und Handarbeit über Frühjahrsmärkte und Laufsportveranstaltungen bis hin zu verschiedenen Festivals. Das sind die Tipps unserer Redaktion für April:
- 5. und 6. April: Rockfrühling in Untrasried
- 6. und 7. April: Allgäuer Genussmarkt in Leutkirch
- 13. und 14. April: Messe "Allgäuer Nadelstiche" in Oberstdorf
- 18. bis 22. April: Agrarschau Allgäu in Dietmannsried
- 20. April: Isnyer Frühlingsmarkt
- 21. April: Laufsporttag in Kempten
- Ab 26. April: Landesgartenschau in Wangen
- 26. April bis 4. Mai: Festival Go to Gö in Görisried
- 27. April bis 5. Mai: Jazzfrühling in Kempten
Rockfrühling in Untrasried
Der Rockfrühling in Untrasried im Ostallgäu wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr des Festivals gibt es am Wochenende des 5. und 6. Aprils ein besonderes Programm mit zwei Mottoabenden. Die Party am Freitag trägt den Titel "Heavy Volksrock". Es spielen unter anderem die bayerische Volks-Rockband "Troglauer" und die deutsche Schlagersängerin Vanessa Mai. Außerdem treten die Partyband "Shark" und "Micha von der Rampe" auf.
Am Samstag gibt es "100 Prozent Original" mit dem gewohnten Rockfrühling-Programm. Es treten die Rockbands "Stepfather Fred" und "Schreyner" aus dem Allgäu auf. Außerdem kommen "Gary Unplugged" und "Wanted" nach Untrasried. Der Einlass beginnt an beiden Abenden um 19 Uhr, die Karten kosten jeweils 18 Euro.
Beim Rockfrühling in Untrasried (Ostallgäu) gibt es dieses Jahr auch ein Festival für Familien mit Kindern: das "Allgäu Family Festival". Am Donnerstag, 4. April, gibt es auf dem Festivalgelände von 11 bis 18 Uhr ein Programm unter anderem mit kindgerechten Live-Konzerten, Erlebnisshows, Spielwelten, Hüpfburgen und Puppentheater. Die Karten sind bereits restlos ausverkauft, eine Tageskasse wird es beim "Allgäu Family Festival" nicht geben.
Allgäuer Genussmarkt in Leutkirch
Im Gasthof Hirsch in Leutkirch im Allgäu findet am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, der Allgäuer Genussmarkt statt. Auf dem Markt gibt es Kunsthandwerk und andere selbstgemachte Waren wie Schmuck, Taschen oder Schuhe zu kaufen. Zum Marktangebot gehört auch Kulinarisches wie Käse, Kaffee, Bier, Brot oder Schnupftabak. Daneben gibt es Stände mit Essen zum Mitnehmen und vor Ort essen. Die Verkaufsstände sind überdacht und an beiden Markttagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Messe "Allgäuer Nadelstiche" in Oberstdorf
Das Eissportzentrum Oberstdorf öffnet am Wochenende des 13. und 14. Aprils seine Pforten für Handarbeits-Begeisterte: Auf der Messe "Allgäuer Nadelstiche" dreht sich alles rund ums Nähen, Stricken, Häkeln, Patchwork und Filzen. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller verkaufen Stoffe, Wolle, Filz sowie Näh- und Strickmaschinen. Außerdem gibt es verschiedene Workshops, eine Ausstellung der Patchworkgilde Deutschland und eine Nähralley, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Preise gewinnen können.
Die Messe hat am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Tickets kosten 7 Euro pro Tag bzw. 12 Euro für beide Tage. Kinder bis 12 Jahre kommen kostenlos rein. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Agrarschau Allgäu in Dietmannsried
Vom 18. bis 22. April findet in Dietmannsried im Oberallgäu zum fünften Mal die Agrarschau Allgäu statt. Auf der Landwirtschaftsmesse wird es wie im letzten Jahr über 400 Ausstellerinnen und Aussteller geben. Es sind jedoch nicht nur Produkte und Angebote für Landwirtinnen und Landwirte dabei. Dieses Jahr gibt es unter anderem auch Gewächshäuser, Direktvermarktung von Wildfleisch, Porzellan, Schmuck, Küchengeräte, Autoanhänger und Textilien auf der Messe.
Für Familien mit Kindern ist neben den Zelten eine Art Jahrmarkt mit kleinen Fahrgeschäften geboten. Im Milchzelt ist am Nachmittag Programm mit Vorträgen und Blasmusik, im Festzelt wird am Abend gefeiert.

Isnyer Frühlingsmarkt
In Isny im baden-württembergischen Allgäu hat am Samstag, 20. April, von 9 bis 16 Uhr der Frühlingsmarkt mit Live-Musik in der Innenstadt geöffnet. Auf dem Markt gibt es junges Gemüse, Gewürz- und Duftpflanzen, Heil- und Küchenkräuter, Stauden und Pflanzkartoffeln zu kaufen. Daneben finden die Besucherinnen und Besucher an den Ständen Kunsthandwerk, Deko für Garten und Balkon sowie Sirup, Konfitüren, Pesto und Tee und was sich sonst noch aus Pflanzen und ihren Früchten herstellen lässt.
Außerdem kann man sich auf dem Markt über Themen wie Foodsharing, E-Mobilität, solidarische Landwirtschaft oder Gentechnik informieren. Für Kinder gibt es verschiedene Mitmachangebote.
Laufsporttag in Kempten
Am Sonntag, 21. April, findet der alljährliche Laufsporttag in Kempten statt. Die Läuferinnen und Läufer starten auf zwei Distanzen: fünf Kilometer oder zehn Kilometer. Eine Halbmarathon-Strecke gibt es in diesem Jahr nicht. Es wird auch ein Kids Run für Kinder bis 12 Jahre angeboten, dieser ist allerdings bereits ausgebucht.
Start und Ziel ist am Residenzplatz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über fünf Kilometer starten um 12.30 Uhr, der Zehn-Kilometer-Lauf beginnt um 14 Uhr. Beide Läufe sind Wertungsrennen für den Laufsport-Saukel-Cup. Anmeldungen sind hier online möglich oder als Nachmeldung am Wettkampftag.
(Lesen Sie auch: Diese Events im Allgäu sollten Sportbegeisterte 2024 nicht verpassen)

Weitere Laufveranstaltungen im April im Allgäu:
- 7. April: Sonthofer Frühlingslauf
- 13. April: Leiblachlauf in Hergensweiler
- 27. April: Skywalk-Lauf in Scheidegg
Landesgartenschau in Wangen
Am Samstag, 26. April, startet in Wangen im baden-württembergischen Teil des Allgäus die Landesgartenschau. Diese ist insgesamt 164 Tage bis zum 6. Oktober geöffnet. Das Motto der Ausstellung lautet "kunter, bunter, munter". Im Zentrum steht der neue Argenpark, der die historische Altstadt mit dem ehemaligen Gelände der Weberei verbindet.
Die Besucherinnen und Besucher können verschiedene Themengärten besichtigen und aktuelle Trends in Gartenbau und Floristik kennenlernen. Daneben gibt es ein Ausstellungsprogramm mit Festen, Vorträgen, Workshops und Konzerten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Festival Go to Gö in Görisried
Im April steigt noch das nächste Festival im Ostallgäu: An den Wochenenden des 26. und 27. April sowie am 4. Mai wird beim Go to Gö in Görisried gefeiert. Jeder der drei Party-Abende hat ein eigenes Thema. Das Festival beginnt am Freitag, 26. April, mit der "DJ Night". Es spielen unter anderem die Musikgruppe Glockenbach, das DJ-Duo Drunken Masters, Brennan Heart oder der Allgäuer DJ Chef Curry.
Am Samstag, 27. April, gibt es weiter unter dem Motto "Grenzenlos" mit einem gemischten Programm. Es treten unter anderem der selbsternannte Schlager-Rapper "Tream", die Indie-Rockband "Kaffkiez" und die Allgäuer Partyband "Speckdrum" auf.
Zum Abschluss des Go to Gö findet am Samstag, 4. Mai, wie in den letzten Jahren der Mallorca-Abend statt. Es kommen Party-Schlagersänger vom Ballermann wie etwa Peter Wackel, Mia Julia, Isi Glück oder DJ Robin.
Jazzfrühling in Kempten
Am 27. April startet der 39. Jazzfrühling in Kempten. Das Jazzfestival dauert bis zum 5. Mai. Die Veranstaltungsreihe, die dieses Jahr die Auszeichnung "Landesjazzfestival Bayern" tragen darf, wird am Samstag, 27. April, um 12 Uhr mit einem kostenlosen Konzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern und der Brassband "Unterbiberger" auf dem Rathausplatz eröffnet. Anschließend gibt es an dem Samstag an verschiedenen Orten in der Stadt kleine Konzerte.
Bis zum 5. Mai gibt es dann jeden Tag in verschiedenen Veranstaltungsorten Konzerte. Unter dem Motto "Fokus Allgäu" soll eine regionale Band in dem Fokus des Jazzfrühlings gerückt werden. Dieses Jahr ist es Magnus Dauner, der am Montag, 29. April, um 20 Uhr mit seinem Programm "Portrait in Rhythm" im TheaterOben auftritt. Weitere Infos zum Programm finden Sie hier.
Tickets für die Konzerte gibt es unter anderem im Service-Center der Allgäuer Zeitung in Kempten, Telefon 0831/206190, oder online im Ticketshop.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.