Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Juli 2024 Tipps im Allgäu: Stadtfest Kempten, Fischertag Memmingen, Tänzelfest Kaufbeuren

Veranstaltungsübersicht

Der Juli ist der Monat der großen Feste im Allgäu

    • |
    Tänzelfest in Kaufbeuren, Kinderfest in Memmingen oder Fischertag: Im Allgäu finden im Juli viele große Heimatfeste statt.
    Tänzelfest in Kaufbeuren, Kinderfest in Memmingen oder Fischertag: Im Allgäu finden im Juli viele große Heimatfeste statt. Foto: Mathias Wild / Felix Ebert / Martina Diemand

    Im kommenden Monat stehen im Allgäu viele große Heimatfeste wie das Tänzelfest in Kaufbeuren oder der Fischertag in Memmingen an. Es gibt aber auch Open-Air-Theater im Oberallgäu und Konzerte unter freiem Himmel am Festspielhaus in Füssen. Die Veranstaltungen im Juli im Überblick:

    • Bis 7. Juli: Volksfest in Sonthofen
    • Bis 13. Juli: Memminger Meile
    • Bis 28. Juli: "Die Schöne und das Biest" auf der Freilichtbühne Altusried
    • 4. bis 7. Juli: Bezirksmusikfest in Bertholdshofen
    • 5. bis 7. Juli: Stadtfest in Kempten
    • 5. bis 7. Juli: Yoga-Festival "Om am See" in Füssen
    • 11. bis 22. Juli: Tänzelfest in Kaufbeuren
    • Ab 12. Juli: Märchensommer auf der Burghalde in Kempten
    • 13. bis 16. Juli: Historisches Kinder- und Heimatfest in Leutkirch
    • 18. Juli: Kinderfest in Memmingen
    • Ab 19. Juli: Königswinkel Open Airs in Füssen
    • 20. Juli: Fischertag in Memmingen
    • 20. Juli: Königsschlösser-Marathon in Füssen
    • 20. Juli: Open Air auf dem Gelände der Allgäuhalle in Kempten
    • 20. Juli: Stadt- und Kinderfest in Lindenberg
    • 27. Juli: Bühler Seenachtsfest

    Volksfest in Sonthofen

    Das Volksfest in Sonthofen beginnt am Freitag, 28. Juni, und dauert bis Sonntag, 7. Juli. Auf dem Rummel am Marktanger gibt es verschiedene Fahrgeschäfte wie ein Kettenkarussell, Auto-Scooter oder Flipper. Eines der Highlights ist das Brilliantfeuerwerk am Samstagabend, 9. Juli. Das Volksfest öffnet täglich um 14 Uhr, sonntags bereits ab 11 Uhr. Im Festzelt gibt es jeden Tag Programm.

    Memminger Meile

    Die Memminger Meile startet am Donnerstag, 27. Juni, und dauert noch bis zum Samstag, 13. Juli. In diesem Zeitraum gibt es in der ganzen Stadt viele Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel. Darunter ein kostenloses Open-Air-Kino mit Konzert am Donnerstag, 4. Juli, ab 19.30 Uhr am Martin-Luther-Platz oder Straßenkunst am Samstag, 6. Juli, von 10.30 Uhr bis 16 Uhr an verschiedenen Plätzen in der Altstadt.

    Zum Abschluss des Memminger Kultursommers findet am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr das "mood & meile openair" in der Hüetlin & Roeck Mühle in der Donaustraße in Memmingen. Der Eintritt kostet 20 Euro. Es treten "The Ukelites" (Surf Swing, Jazz, Hawaiian-Craze), "Malva" (poetische Songs) und "Gündalein" (Hip-Hop) auf. Außerdem gibt es Foodtrucks und Getränkestände auf dem Gelände und die Kunst-Ausstellung "Singin' in the rain" von Thorsten Mühlbach und Gregor Passens in Kooperation mit Nicole Stehr, Primecare Galerie sowie der Hüetlin & Roeck Mühle öffnet.

    (Lesen Sie auch: Warum die Memminger Meile dieses Jahr kleiner ausfällt)

    "Die Schöne und das Biest" auf der Freilichtbühne Altusried

    Auf der Freilichtbühne in Altusried wird dieses Jahr wieder ein Märchen aufgeführt. Die Veranstalter haben sich für "Die Schöne und das Biest" entschieden. Das französische Volksmärchen handelt von Belle, die in die Fänge einer grauenhaften Bestie gerät. Es erzählt von der Identitätsfindung einer jungen Frau und von der Kraft der Liebe.

    Die Fassung des französischen Volksmärchens stammt von den beiden Engländerinnen Lucy Kirkwood und Katie Mitchell. Premiere ist am Samstag, 29. Juni. Das Märchen wird dann bis zum 28. Juli insgesamt 13 Mal auf der Open-Air-Bühne in Altusried zu sehen sein. Weitere Informationen gibt's hier.

    Die Proben für "Die Schöne und das Biest" auf der Altusrieder Freilichtbühne sind in vollem Gange. Im Bild von links nach rechts: Bettina Müller-König (Gundula), Maja Wöhrle (Belle), Holger Seitz (Regisseur).
    Die Proben für "Die Schöne und das Biest" auf der Altusrieder Freilichtbühne sind in vollem Gange. Im Bild von links nach rechts: Bettina Müller-König (Gundula), Maja Wöhrle (Belle), Holger Seitz (Regisseur). Foto: Maximilian Lenhart

    Bezirksmusikfest in Bertholdshofen

    In Bertholdshofen im Ostallgäu wird von Donnerstag, 4. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, das Bezirksmusikfest gefeiert. Los geht's am Donnerstag um 19 Uhr mit dem Sternmarsch und anschließendem Bieranstich im Festzelt. Am Freitag geht's abends ab 19 Uhr im Festzelt weiter. Dier Berghammer Tanzlmusi, die Brauhaus-Musikanten und Allgäu-Feager sorgen für Stimmung.

    Am Samstagnachmittag gibt es ein Bezirksjugendkonzert und abends Partystimmung mit Blasmusik. Das Fest klingt am Sonntag aus. Die Kapellen Bezirks 4 (Bidingen, Rieder, Reinhardsried, Geisenried, Stötten am Auerberg, Görisried) spielen im Festzelt.

    Stadtfest in Kempten

    Am ersten Juli-Wochenende wird in Kempten traditionell das Stadtfest gefeiert. Es wird am Freitag, 5. Juli, um 19 Uhr an der Bühne am Rathausplatz eröffnet. Anschließend gibt es an den Bühnen am Rathausplatz, St.-Mang-Platz, Sigmund-Ullmann-Platz sowie am DJ-Turm auf dem Residenzplatz bis Mitternacht Live-Musik. Weiter geht's am Samstag ab 10 Uhr mit Programm auf dem Bühnen am Rathausplatz und am St.-Mang-Platz. Es gibt Vorführungen von den Vereinen und Tanzschulen der Stadt und Aktionen für Kinder. Abends wird an allen vier Bühnen wieder bis Mitternacht gefeiert.

    Zum Abschluss des Kemptener Stadtfests am Sonntag, 7. Juli, findet um 11.30 Uhr ein Abschlussgottesdienst am St.-Mang-Platz statt.

    Beim Stadtfest in Kempten gibt es Tanzvorführungen, Live-Musik und ein Kinderprogramm.
    Beim Stadtfest in Kempten gibt es Tanzvorführungen, Live-Musik und ein Kinderprogramm. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Yoga-Festival "Om am See" in Füssen

    Seit dem Jahr 2020 gibt es das Yoga-Festival "Om am See". Es findet dieses Jahr von 5. bis 7. Juli am Festspielhaus Neuschwanstein statt. Es gibt das ganze Wochenende verschiedene Yoga-Kurse wie zum Beispiel Lachyoga, Yoga auf dem Stand-Up-Paddle-Brett oder auf dem Trampolin, gemeinsame Meditationen und Live-Konzerte. Es gibt Tickets für einzelne Tage oder das ganze Wochenende. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tänzelfest in Kaufbeuren

    Das Tänzelfest in Kaufbeuren ist das älteste historische Kinderfest in Bayern. Es startet dieses Jahr am Donnerstag, 11. Juli, und dauert bis zum Montag, 22. Juli. Zu den Highlights gehört der große Festumzug am Sonntag und Montag, 14. und 15. Juli. Auch das Lagerleben am Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli, sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Rummel auf dem Festplatz öffnet von 13. Juli bis 22. Juli - ebenso wie das Bierzelt. Was gibt's Neues dieses Jahr und wie viel kostet die Maß Bier? Das lesen Sie hier.

    Eines der Highlights beim Tänzelfest in Kaufbeuren ist das Lagerleben am Freitag und Samstag.
    Eines der Highlights beim Tänzelfest in Kaufbeuren ist das Lagerleben am Freitag und Samstag. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Märchensommer auf der Burghalde in Kempten

    Auf der Burghalde in Kempten führt das Theater dieses Jahr das Stück "Das Dschungelbuch" nach der Vorlage von Michaela Riedl Schlosser auf. Die Geschichte handelt von Mogli, der im Dschungel lebt, beschützt von Wolfsmutter Raksha und vielen Freunden. Als jedoch das Gerücht umgeht, dass der gefürchtete Tiger Shir Khan in den Dschungel zurückgekehrt ist, beschließen Balu, der Bär und Baghira, der schwarze Panther, Mogli bei den Menschen in Sicherheit zu bringen.

    Am Freitag, 12. Juli, um 17 Uhr ist Premiere auf der Burghalde. Bei schlechtem Wetter wird die Vorstellung ins Stadttheater verlegt. Danach gibt es 14 weitere Aufführungen bis zum 18. August. Das Theater beginnt immer um 17 Uhr. Weitere Informationen zum Märchensommer und dem Kartenvorverkauf finden Sie hier.

    Historisches Kinder- und Heimatfest in Leutkirch

    Ein weiteres Kinder fest wird von Samstag, 13. Juli, bis Dienstag, 16. Juli, in Leutkirch im Allgäu gefeiert. das Kinderfest wird am Samstag um 15 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Am gesamten Wochenende gibt es Live-Musik, Theater, Aktionen für Kinder, Sportveranstaltungen wie einen Volkslauf oder ein Fußballturnier. Einer der Höhepunkte des Kinder- und Heimatfests ist der Festumzug der Leutkircher Schulen und historischen Gruppen am Dienstag um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

    Kinderfest in Memmingen

    Im Juli findet in Memmingen das traditionelle Kinderfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Mittwoch, 17. Juli, mit dem Zapfenstreich. Am Donnerstag, 18. Juli, geht es dann um 6 Uhr weiter mit dem Weckruf. Die Höhepunkte des Memminger Kinderfests bilden die Kinderfest-Feierstunde ab 9.15 Uhr auf dem Marktplatz un anschließend ab 13.30 Uhr der Festzug durch die Stadt. Die Spielwiese am Memminger Stadion öffnet ab 14 Uhr.

    Memmingen Kinderfest Umzug, Kinder, Jungs, Mädchen, Memminger Festtage
    Icon Galerie
    51 Bilder
    Viele bunte Kostüme gab es beim Kinderfest Umzug in Memmingen zu sehen. Das sind die schönsten Bilder vom Umzug mit etwa 2000 Kindern.

    Königswinkel Open Airs in Füssen

    Die Königswinkel Open Airs im Barockgarten des Festspielhauses Füssen starten am Freitag, 19. Juli, mit dem Konzert von The Boss Hoss. Am Samstag, 20. Juli, geht's dann weiter mit Pur. Am Mittwoch, 24. Juli, spielt Sting, zwei Tage später am Freitag, 26. Juli, steht Michael Patrick Kelly auf der Bühne. Den Abschluss der Open-Air-Reihe macht Andrea Berg am Freitag, 2. August. Weitere Informationen und Tickets hier.

    Fischertag in Memmingen

    Ein weiteres großes Heimatfest in Memmingen: Am Samstag, 20. Juli, ist der Fischertag. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Freitag, 19. Juli, mit dem Fischertagsvorabend. Ab 17 Uhr ziehen die Trommlerbuben, der Fanfarenzug und die Jugendkapelle durch die Stadt. Um 18 Uhr wird der Fischertag auf dem Marktplatz ausgerufen, danach zieht man durch die Stadt.

    Der eigentliche Fischertag beginnt am Samstag um 6 Uhr mit dem Weckruf der Musikkapellen. Um 8 Uhr "jucken" die Fischer in den Stadtbach. Beim Krönungsfrühschoppen im Stadion mit der Stadtkapelle Memmingen ab 10 Uhr wird der Fischerkönig ausgerufen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

    Die Fischer "jucken" um 8 Uhr in den Stadtbach.
    Die Fischer "jucken" um 8 Uhr in den Stadtbach. Foto: Martina Diemand (Archivbild)

    Königsschlösser-Marathon in Füssen

    Sportlich geht es am Samstag, 20. Juli, in Füssen zu. Beim Königsschlösser-Marathon starten die Läuferinnen und Läufer über die Marathon-Distanz (42,2 Kilometer), die Halbmarathon-Distanz (21,1 Kilometer) oder über einen Viertel-Marathon (10,5 Kilometer). Für Kinder gibt es einen 300 Meter langen Rundkurs. Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren laufen den Rundkurs zusammen mit ihren Eltern einmal, Kinder im Alter zwischen 5 und 8 Jahre laufen zweimal, Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahre dreimal und alle Kinder, die 10 Jahre oder älter sind, laufen die Runde viermal.

    Der Startschuss für den Marathon fällt um 7.30 Uhr, die Kinderläufe beginnen um 15 Uhr, der Viertelmarathon startet um 16.30 Uhr und der Halbmarathon beginnt um 18 Uhr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

    Open Air auf dem Gelände der Allgäuhalle in Kempten

    Update: Das Konzert von Pietro Lombardi und Mike Singer wird auf den 21.09.2024 in die Big Box Allgäu verlegt. Laut Big Box sind nicht verschiebbare Studioaufnahmen der Grund. Alle Tickets behalten demnach ihre Gültigkeit und müssen nicht zurückgegeben werden.

    Pietro Lombardi spielt zusammen mit Special Guest Mike Singer beim Big Box Open-Air in Kempten.
    Pietro Lombardi spielt zusammen mit Special Guest Mike Singer beim Big Box Open-Air in Kempten. Foto: Georg Wendt, dpa (Archivbild)

    Stadt- und Kinderfest in Lindenberg

    Am Samstag, 20. Juli, findet ab 11 Uhr in Lindenberg das Stadt- und Kinderfest statt. Das Fest beginnt traditionell mit dem Flohmarkt im Grundschulpausenhof. Um 11 Uhr ist der Einmarsch der Lindenberger Vereine unter Begleitung des TSZ Fanfahrenzug mit anschließendem Bieranstich. Auf dem Stadtplatz spielen Kapellen und Live-Bands. Es gibt außerdem Tanzvorführungen ein Theater und weitere Aktionen für Kinder wie einen Zauberer oder ein Karussell.

    Bühler Seenachtsfest

    Am Ostufer des Großen Alpsees bei Immenstadt findet am Samstag, 27. Juli, wieder das Bühler Seenachtsfest statt. Das Fest beginnt um 18 Uhr und dauert bis 23 Uhr. Es gibt Live-Musik und später am Abend spielen DJs. Highlight des Bühler Seenachtsfest ist nach Einbruch der Dunkelheit das große Feuerwerk mit Musikuntermalung. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den 3. August verschoben.

    Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden