Viehscheide 2023 im Allgäu

Heute ist Älplerletzte in Reutte - und diese Viehscheide kommen noch

Viehscheid 2023 im Allgäu: Die Saison ist in vollem Gange. Welche Termine noch im Kalender stehen.

Viehscheid 2023 im Allgäu: Die Saison ist in vollem Gange. Welche Termine noch im Kalender stehen.

Bild: Ralf Lienert

Viehscheid 2023 im Allgäu: Die Saison ist in vollem Gange. Welche Termine noch im Kalender stehen.

Bild: Ralf Lienert

Noch ist die Viehscheid-Zeit im Allgäu nicht vorbei. Neben familären Alpabtrieben steht noch einer der bekannsten Viehscheide in der Region an.
##alternative##
Von Allgäuer Zeitung
25.09.2023 | Stand: 11:17 Uhr

Hier finden Sie die letzten Viehscheid-Termine 2023 zur Übersicht. Grundsätzlich gilt als Orientierung: Der Viehscheid findet ab der zweiten September-Woche in verschiedenden Orten im Allgäu sowie in den angrenzenden österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg statt. Fast jede Gemeinde in Bergnähe hat einen eigenen Viehscheid-Termin, manche sogar zwei.

Viehscheid-Termine: Wann und wo ist Almabtrieb 2023 im Allgäu?

Mehrere Viehscheid-Termine 2023 im Allgäu und darüber hinaus sind bereits fix. Diese Alpabtriebe finden statt:

Alle Angaben ohne Gewähr. Sie kennen einen Viehscheid-Termin 2023 im Allgäu, den wir noch nicht erwähnt haben? Schreiben Sie uns: digitalteam@azv.de

Viehscheid: Herkunft und Bedeutung des Alpabtriebs im Allgäu

Auch 2023 wird beim Viehscheid die Rückkehr der Jungrinder und Kühe von den Alpen ins Tal gefeiert. Der Klang der großen Zugschellen, die nur an diesem Tag angelegt werden, kündigt von weit her die Herden an. Wenn die Alpsaison erfolgreich war, läuft ein festlich mit einem Blumengebinde geschmücktes Kranzrind vorn weg. Beim Alpwirtschaftlichen Verein Allgäu sind 700 staatlich anerkannte Alpen als Mitglieder gelistet.

Die Alpweiden erstrecken sich teils bis hiauf ins hochalpine Gelände. Oftmals sorgen sich die Hirtinnen und Hirten während des Sommers um so genanntes Pensionsvieh auf den Weiden, also Tiere, die ihnen verschiedene Bauern im Tal für die Alpsaison anvertrauen. Beim Viehscheid wird das Vieh wieder "geschieden". Das bedeutet, dass es dem jeweiligen Besitzer übergeben wird und heim in dessen Stallung kehrt. Welche Begriffe und Regeln Sie vor einem Viehscheid-Besuch kennen sollten, lesen Sie hier.

Der älteste überlieferte Viehscheid im Allgäu ist der Oberstdorfer Scheid, der seit Hunderten von Jahren mit wenigen Ausnahmen stets am 13. September stattfindet. Übrigens: Im Allgäu sagt man zum Viehscheid auch Alpabtrieb. Im Rest der Republik wird dagegen eher das Wort "Almabtrieb" verwendet. Übrigens: Nicht überall im Allgäu heißt es "der Viehscheid". Rund um Pfronten im Ostallgäu ist "die Viehscheid" gebräuchlich.

Viehscheide 2023 im Allgäu: Anreise und Übernachtung

Bei der Suche nach freien Zimmern und Betten helfen die Touristenbüros und Gemeinden weiter. Generell raten die Veranstalter zum Viehscheid nicht mit dem Auto anzureisen. Besser ist die Anreise per Rad oder Bus und Bahn. Der ÖPNV empfiehlt sich inbesondere allen, die im Festzelt oder am Ausschank eine Mass Bier trinken wollen.

VG WORT Zählmarke