Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Waltenbergerhaus bei Oberstdorf: Tipps zu Wanderung, Verpflegung, Übernachtung

Alpenvereins-Stützpunkt bei Oberstdorf

Auf dem Waltenbergerhaus kommt das Bier mit dem Hubschrauber

    • |
    • |
    Im Jahr 2015 wurde die alte kleine Steinhütte abgerissen und im darauffolgenden Jahr durch einen modernen Neubau in Holzbauweise ersetzt. So präsentiert sich das Waltenbergerhaus bei Oberstdorf mittlerweile den Gästen - mit Panoramafenster und einige Schlafplätzen.
    Im Jahr 2015 wurde die alte kleine Steinhütte abgerissen und im darauffolgenden Jahr durch einen modernen Neubau in Holzbauweise ersetzt. So präsentiert sich das Waltenbergerhaus bei Oberstdorf mittlerweile den Gästen - mit Panoramafenster und einige Schlafplätzen. Foto: Michael Munkler

    Es ist der älteste Alpenvereins-Stützpunkt in den Allgäuer Alpen: Das Waltenbergerhaus, auf 2.084 Metern Höhe in den Oberstdorfer Bergen gelegen. Gleich unterhalb der sogenannten Berge der Guten Hoffnung, in der Nachbarschaft von Mädelegabel und Trettachspitze. Das alte Haus, eine recht kleine, 1875 eröffnete Steinhütte, wurde Ende 2015 abgerissen. Brandschutz-Bestimmungen und andere behördliche Auflagen konnten nicht mehr eingehalten werden. Danach entstand 2016 am selben Ort der moderne Neubau in Holzbauweise mit großen Panoramafenstern. 3,2 Millionen Euro hat die Alpenvereinssektion Allgäu-Immenstadt, der das Waltenbergerhaus gehört, dafür in die Hand genommen. 2017 ging das neue Gebäude in Betrieb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden