Noch lassen die richtig sommerlichen Tage im Allgäu auf sich warten - für den Einstieg in den Bergsommer eignet sich aber diese leichte Bergtour in den Allgäuer Alpen. Es geht von Obergschwend auf das Wertacher Hörnle.
Wanderung auf das Wertacher Hörnle von Obergschwend: Strecke und Dauer der Tour
Start dieser leichten Tagestour ist am Parkplatz Obergschwend an der B310. Von dort geht es zunächst über einen schmalen Pfad über Wiesen. Dieser zieht sich anfangs ein Stück geradeaus, dann biegt er einmal leicht nach rechts ab und führt auf die Buchelalpe zu.

Weiter geht es in Richtung Gipfel, ein Stück führt durch den Wald, bevor der Weg noch einmal nach rechts abknickt. Nach einem weiteren kurzen Anstieg kann man den ersten Blick auf den Hörnlesee erhaschen. Foto-Liebhaber werden sicher einen kleinen Stopp einlegen, sobald man von oben auf den See blickt.
Von dort aus ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel - wobei es streng genommen eigentlich drei sind: Denn das Wertacher Hörnle besteht aus dem Südgipfel, dem Mittelgipfel und dem „echten“ Wertacher Hörnle, das auf 1695 Metern liegt. Je nach Fitness ist man zwischen eineinhalb und zwei Stunden bis zum Gipfel unterwegs.

Seeblick und Allgäuer Natur: Wann blühen die Alpenrosen am Wertacher Hörnle?
Besonders lohnenswert ist diese Wanderung im Juni und Juli für alle Blumenfans, denn dann blühen an diesem Berg die Alpenrosen schön. Aber auch im Frühjahr oder Herbst, wenn die Tage noch kürzer sind, ist diese Tour eine gute Option.
Dadurch, dass die Wanderung ohne ausgesetzte Stellen oder Ähnliches auskommt, ist sie auch gut für Anfänger oder mit Kindern machbar. Festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung sind wie immer Pflicht. Vor allem an heißen Tagen sollte man auf den Sonnenschutz achten, da man wenig im Schatten läuft und die Gipfelrast dann auch an der Sonne stattfindet.
Wie das Wetter vor Ort in den Allgäuer Bergen ist, verrät ein Blick auf die Webcams in Unter- und Oberjoch.
Wer diese Tour schon kennt, kann einen der weiteren Wander-Tipps fürs Allgäu ganz in der Nähe ausprobieren:
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden