Allgäu„Es ist erschreckend, wie viel Müll man jeden Tag produziert – auch wenn man versucht, bewusst zu leben“, sagt Stephanie Berktold. Sie und ihre Kollegin Kathi Lipp sind zum ersten Mal im „Freilich Unverpackt“ in Immenstadt und schauen sich interessiert um. In dem Geschäft können die Kunden Waren wie Getreide, Nudeln, Gewürze, Waschmittel und Kosmetika aus großen Behältern in Gläser oder Mehrwegboxen abfüllen – und so Abfall vermeiden. Dieses Konzept wird in der Region immer beliebter: Der Laden in Immenstadt hat vor zwei Wochen eröffnet, seit wenigen Tagen können die Westallgäuer in Wangen unverpackte Waren kaufen. Auch unter anderem in Lindau, Türkheim (Unterallgäu) und Durach (Oberallgäu) gibt es Geschäfte für jene, die Plastikmüll und andere Abfälle vermeiden wollen.
Allgäu